Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Wieder die Dividende erhöht: Hörgerätehersteller Sonova
Die Sonova Holding AG zahlt für 2017 eine Dividende von 2,60 Schweizer Franken (CHF). Das beschloss die Generalversammlung des Unternehmens am gestrigen 12. Juni.
Insgesamt zahlt Sonova fast 170 Millionen CHF an die Aktionäre. Ein Euro entspricht heute 1,16 CHF. Das Unternehmen hat seine Dividenden in den letzten zwölf Jahren kontinuierlich von 0,75 CHF zur heutigen Summe gesteigert.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Umfassendes Produktportfolio
Sonova hat seinen Hauptsitz in Stäfa in der Schweiz und ist ein führender Anbieter von Produkten rund um das Thema Hören. Die Gruppe ist im Markt vertreten durch ihre Kernmarken Phonak, Unitron, Hansaton, Advanced Bionics und AudioNova. Sonova bietet eines der umfassendsten Produktportfolios der Branche - von Hörgeräten über Cochlea (ein Innenohr-Teil)-Implantate bis hin zu drahtlosen Kommunikationslösungen.
Die drei zentralen Geschäftsfelder der Gruppe - Hörgeräte, Retail und Cochlea-Implantate - operieren entlang der vollständigen Wertschöpfungskette im Markt für Hörlösungen. Mit über 50 Vertriebsgesellschaften und mehr als 100 unabhängigen Distributoren verfügt die Gruppe über ein weitreichendes Vertriebs- und Distributionsnetzwerk der Branche.
Aktie hat sich in diesem Jahr gut entwickelt
Die Sonova-Läden bieten audiologische Dienstleistungen an rund 3.500 Standorten in 18 Ländern. Sonova, 1947 gegründet, hat 14.000 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2017/18 einen Umsatz von 2,65 Milliarden CHF und einen Gewinn von 407 Millionen CHF.
Die Aktien des Unternehmens sind seit 1994 an der SIX Swiss Exchange notiert. An der Frankfurter Börse stand die Sonova-Aktie heute (13.6.2018) morgen bei 150,35 Euro. Vor fünf Jahren lag die Aktie noch bei einem Kurs von 86 Euro, vor zwei Monaten bei unter 125 Euro.
Sonova Holding AG: ISIN / WKN 893484