Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
wind 7 AG: Crowdfunding erfolgreich abgeschlossen
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Eckernförde – Die wind 7 Aktiengesellschaft beendet erfolgreich das erste in Zusammenarbeit mit der Internetplattform LeihDeinerUmweltGeld durchgeführte Crowdfunding. Deutlich über 90 T€ wurden zur Refinanzierung der seit Juni 2014 in der wind 7 Trennewurth GmbH & Co. KG betriebenen 2,3 MW-Windenergieanlage eingeworben.
„Wir freuen uns über die sehr gute Beteiligung an dieser für die wind 7 AG neuen Finanzierungsform von Projekten. Insbesondere, dass sich neben Aktionären der Gesellschaft auch zahlreiche neue Kreditgeber beteiligt haben. Für den direkt in der wind 7 AG betriebenen Windpark St. Wendel haben wir ebenso diese Art der Refinanzierung gewählt und der vor kurzem angelaufene Start ist sehr vielversprechend, was erneut das große Interesse an dieser Form der Finanzierung und an den Projekten der wind 7 AG im Bereich der regenerativen Energien dokumentiert“, erläutert Veit-Gunnar Schüttrumpf, Vorstand der wind 7 AG.
Durch den erfolgten Abschluss ist eine Beteiligung an dem Projekt Trennewurth ab sofort nicht mehr möglich, aber Interessierte können weiterhin auf der Internetplattform LeihDeinerUmweltGeld unter www.LeihDeinerUmweltGeld.de/stwendel Umweltkredite zum Windpark St. Wendel an die wind 7 AG vergeben.
Zur wind 7 Aktiengesellschaft:
Im Bereich Betrieb und Service betreibt und/oder überwacht die wind 7 AG als unabhängiger Betriebsführer für ihre Kunden momentan über 150 Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Deutschland und handelt zudem mit Großkomponenten für Windenergieanlagen. Mit ihrer 24h/7Tage-Datenfernüberwachung ermöglicht die wind 7 AG als Dienstleister für Serviceunternehmen der Windenergiebranche eine lückenlose Überwachung von derzeit über 100 Windenergieanlagen in verschiedenen Ländern. Die Tochtergesellschaft StiegeWind GmbH erbringt zudem herstellerunabhängig Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten für Windenergieanlagen in ganz Deutschland.
Im Bereich Stromproduktion betreibt die wind 7 AG direkt und über Tochtergesellschaften fünf Windenergieanlagen in Deutschland mit einer Nennleistung von 5,7 MW und Photovoltaikanlagen in Deutschland und Spanien mit einer Leistung von zusammen rd. 1,8 MWp.
Darüber hinaus erwirbt, vermittelt und/oder projektiert die wind 7 AG im Bereich Transaktionen in Deutschland für sich oder Dritte regelmäßig Windenergie- und/oder Photovoltaikanlagen.
Kontakt:
wind 7 Aktiengesellschaft
Carlshöhe 36, 24340 Eckernförde
Vorstand Veit-Gunnar Schüttrumpf
Telefon: (04351) 4775-66
E-Mail: [email protected]
Internet: www.wind7.com
Eckernförde – Die wind 7 Aktiengesellschaft beendet erfolgreich das erste in Zusammenarbeit mit der Internetplattform LeihDeinerUmweltGeld durchgeführte Crowdfunding. Deutlich über 90 T€ wurden zur Refinanzierung der seit Juni 2014 in der wind 7 Trennewurth GmbH & Co. KG betriebenen 2,3 MW-Windenergieanlage eingeworben.
„Wir freuen uns über die sehr gute Beteiligung an dieser für die wind 7 AG neuen Finanzierungsform von Projekten. Insbesondere, dass sich neben Aktionären der Gesellschaft auch zahlreiche neue Kreditgeber beteiligt haben. Für den direkt in der wind 7 AG betriebenen Windpark St. Wendel haben wir ebenso diese Art der Refinanzierung gewählt und der vor kurzem angelaufene Start ist sehr vielversprechend, was erneut das große Interesse an dieser Form der Finanzierung und an den Projekten der wind 7 AG im Bereich der regenerativen Energien dokumentiert“, erläutert Veit-Gunnar Schüttrumpf, Vorstand der wind 7 AG.
Durch den erfolgten Abschluss ist eine Beteiligung an dem Projekt Trennewurth ab sofort nicht mehr möglich, aber Interessierte können weiterhin auf der Internetplattform LeihDeinerUmweltGeld unter www.LeihDeinerUmweltGeld.de/stwendel Umweltkredite zum Windpark St. Wendel an die wind 7 AG vergeben.
Zur wind 7 Aktiengesellschaft:
Im Bereich Betrieb und Service betreibt und/oder überwacht die wind 7 AG als unabhängiger Betriebsführer für ihre Kunden momentan über 150 Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Deutschland und handelt zudem mit Großkomponenten für Windenergieanlagen. Mit ihrer 24h/7Tage-Datenfernüberwachung ermöglicht die wind 7 AG als Dienstleister für Serviceunternehmen der Windenergiebranche eine lückenlose Überwachung von derzeit über 100 Windenergieanlagen in verschiedenen Ländern. Die Tochtergesellschaft StiegeWind GmbH erbringt zudem herstellerunabhängig Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten für Windenergieanlagen in ganz Deutschland.
Im Bereich Stromproduktion betreibt die wind 7 AG direkt und über Tochtergesellschaften fünf Windenergieanlagen in Deutschland mit einer Nennleistung von 5,7 MW und Photovoltaikanlagen in Deutschland und Spanien mit einer Leistung von zusammen rd. 1,8 MWp.
Darüber hinaus erwirbt, vermittelt und/oder projektiert die wind 7 AG im Bereich Transaktionen in Deutschland für sich oder Dritte regelmäßig Windenergie- und/oder Photovoltaikanlagen.
Kontakt:
wind 7 Aktiengesellschaft
Carlshöhe 36, 24340 Eckernförde
Vorstand Veit-Gunnar Schüttrumpf
Telefon: (04351) 4775-66
E-Mail: [email protected]
Internet: www.wind7.com