Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
wind 7 AG meldet Umsatzanstieg in 2014
Verbesserte Zahlen für 2014 hat der Erneuerbare-Energie-Anlagenbetreiber wind 7 AG vorgelegt. Nach vorläufigen Berechnungen verbesserte das Unternehmen aus Eckernförde den Umsatz und erzielte einen Jahresüberschuss. Der Vorstand zeigte sich zufrieden, räumte jedoch ein, „noch etwas mehr“ erwartet zu haben.
Die wind 7 AG hat 2014 nach ungeprüften Zahlen 4,7 Millionen Euro Umsatz auf Konzernebene erwirtschaftet. Gegenüber 2013 bedeutet das eine Steigerung um 4,4 Prozent. Zudem sei ein Jahresüberschuss von 225.000 Euro erwirtschaftet worden, hieß es. 2013 hatte die Wind 7 AG noch 410.600 Euro Konzernverlust verbucht. „Insgesamt können wir auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurückblicken, auch wenn wir zu Jahresbeginn für die wind 7 AG noch etwas bessere Ergebnisse erwartet hatten“, erläuterte Alleinvorstand Veit-Gunnar Schüttrumpf.
Der spanische Solarpark der wind 7 AG in Torremejía in der südspanischen Region Extremadura hatte die Bilanzen des Vorjahres belastet, weil die spanische Regierung die staatlich garantierte Einspesievergütung rückwirkend abgeschafft hatte (mehr dazu lesen Sie hier). 2014 trug diese Anlage mit 1,4 Megawatt Leistungskapazität nach Unternehmensangaben wieder zum Jahresüberschuss beigetragen hat. Die wichtigsten Treiber der Positiventwicklung war das Geschäftsfeld Service und Betrieb. Der Umsatz aus der eigenen Stromproduktion lag aufgrund des Abgangs einer Solaranlage in Worms unter dem Vorjahresniveau.
Die wind 7 AG habe 2015 noch einige Belastungen vor sich, so Alleinvorstand Veit-Gunnar Schüttrumpf. Dennoch zeigte sich der Vorstand zuversichtlich, schwarze Zahlen zu erreichen. Der Umsatz auf Konzernebene werde voraussichtlich auf 5,5 Millionen Euro ansteigen. In den Folgejahren seien insbesondere aus den Beteiligungen steigende Ergebnisbeiträge zu erwarten. Diese würden sich positiv auf den Jahresüberschuss der wind 7 AG auswirken.
Die Aktie der wind 7 AG ist ein außerbörslich gehandeltes Wertpapier. Anleger könne sie seit Dezember 2000 über die Valora Effekten Handel AG mit Sitz in Ettlingen außerbörslich beziehen. Derzeit zählt das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 1.300 Aktionäre, die Anteile im Gegenwert von knapp 7,5 Millionen Euro halten. Über die Kursentwicklung und die Ausgabe neuer Aktien informiert die wind7 AG fortlaufend auf den eigenen Internetseiten.
wind 7 AG: ISIN DE0005266407 / WKN 526640
Die wind 7 AG hat 2014 nach ungeprüften Zahlen 4,7 Millionen Euro Umsatz auf Konzernebene erwirtschaftet. Gegenüber 2013 bedeutet das eine Steigerung um 4,4 Prozent. Zudem sei ein Jahresüberschuss von 225.000 Euro erwirtschaftet worden, hieß es. 2013 hatte die Wind 7 AG noch 410.600 Euro Konzernverlust verbucht. „Insgesamt können wir auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurückblicken, auch wenn wir zu Jahresbeginn für die wind 7 AG noch etwas bessere Ergebnisse erwartet hatten“, erläuterte Alleinvorstand Veit-Gunnar Schüttrumpf.
Der spanische Solarpark der wind 7 AG in Torremejía in der südspanischen Region Extremadura hatte die Bilanzen des Vorjahres belastet, weil die spanische Regierung die staatlich garantierte Einspesievergütung rückwirkend abgeschafft hatte (mehr dazu lesen Sie hier). 2014 trug diese Anlage mit 1,4 Megawatt Leistungskapazität nach Unternehmensangaben wieder zum Jahresüberschuss beigetragen hat. Die wichtigsten Treiber der Positiventwicklung war das Geschäftsfeld Service und Betrieb. Der Umsatz aus der eigenen Stromproduktion lag aufgrund des Abgangs einer Solaranlage in Worms unter dem Vorjahresniveau.
Die wind 7 AG habe 2015 noch einige Belastungen vor sich, so Alleinvorstand Veit-Gunnar Schüttrumpf. Dennoch zeigte sich der Vorstand zuversichtlich, schwarze Zahlen zu erreichen. Der Umsatz auf Konzernebene werde voraussichtlich auf 5,5 Millionen Euro ansteigen. In den Folgejahren seien insbesondere aus den Beteiligungen steigende Ergebnisbeiträge zu erwarten. Diese würden sich positiv auf den Jahresüberschuss der wind 7 AG auswirken.
Die Aktie der wind 7 AG ist ein außerbörslich gehandeltes Wertpapier. Anleger könne sie seit Dezember 2000 über die Valora Effekten Handel AG mit Sitz in Ettlingen außerbörslich beziehen. Derzeit zählt das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 1.300 Aktionäre, die Anteile im Gegenwert von knapp 7,5 Millionen Euro halten. Über die Kursentwicklung und die Ausgabe neuer Aktien informiert die wind7 AG fortlaufend auf den eigenen Internetseiten.
wind 7 AG: ISIN DE0005266407 / WKN 526640