Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
wind 7: Weniger Umsatz, sehr wenig Sonnenstrom
Die wind 7 Aktiengesellschaft aus der Ostseestadt Eckernförde berichtet über die Ergebnisse des ersten Quartals 2013: Das Ergebnis liegt bei nur 22.000 Euro; im Vorjahr waren es 30.0000 Euro. Im „Transaktionsbereich“ wurden nach Unternehmensangaben im ersten Quartal 2013 nur 15.000 Euro umgesetzt. Im Vorjahreszeitraum hatte der Verkauf des Solarprojekts Giengen noch zu Transaktionserlösen von 477.000 Euro geführt.
Der sonnenärmste Winter seit 1951 lies bei wind 7 die Erlöse aus der Stromproduktion Vorjahr auf 244.000 Euro sinken. In Spanien verzeichnete das Unternehmen eine Produktion von 377.920 Kilowattstunden (kWh); im Vorjahr waren es fast die Hälfte mehr, nämlich 561.644 kWh. Ans Netz angeschlossen wurde im Februar 2013 die zum Jahreswechsel neu erworbene 297 kWp-Photovoltaikanlage in Fürstenwalde, welche laut wind 7 im ersten Quartal 2013 Umsätze von nur 3.669 Euro erreichte. Allerdings sei die Anlage wegen Restmängeln noch nicht abgenommen.
Gewachsen sei der Bereich Betrieb und Service, so wind 7: von 228.000 Euro auf 250.000 Euro. Die Tochtergesellschaft StiegeWind GmbH, die Service- und Instandhaltungsarbeiten für Windenergieanlagen in ganz Deutschland und in Italien erbringt, legte von 191.000 Euro auf 326.000 Euro zu. Im Konzern sei der Umsatz in Betrieb und Service entsprechend von 355.000 Euro auf 532.000 Euro gestiegen und habe damit einen Anteil am Konzernumsatz von 64,1 Prozent erreicht.
Die wind7 Aktie wird seit Dezember 2001 im außerbörslichen Handel der Valora Effekten Handel AG gehandelt. Diese wies den aktuellen Briefkurs der Aktie heute online mit 5,80 Euro aus.
wind7 AG: ISIN DE0005266407 / WKN 526640
Der sonnenärmste Winter seit 1951 lies bei wind 7 die Erlöse aus der Stromproduktion Vorjahr auf 244.000 Euro sinken. In Spanien verzeichnete das Unternehmen eine Produktion von 377.920 Kilowattstunden (kWh); im Vorjahr waren es fast die Hälfte mehr, nämlich 561.644 kWh. Ans Netz angeschlossen wurde im Februar 2013 die zum Jahreswechsel neu erworbene 297 kWp-Photovoltaikanlage in Fürstenwalde, welche laut wind 7 im ersten Quartal 2013 Umsätze von nur 3.669 Euro erreichte. Allerdings sei die Anlage wegen Restmängeln noch nicht abgenommen.
Gewachsen sei der Bereich Betrieb und Service, so wind 7: von 228.000 Euro auf 250.000 Euro. Die Tochtergesellschaft StiegeWind GmbH, die Service- und Instandhaltungsarbeiten für Windenergieanlagen in ganz Deutschland und in Italien erbringt, legte von 191.000 Euro auf 326.000 Euro zu. Im Konzern sei der Umsatz in Betrieb und Service entsprechend von 355.000 Euro auf 532.000 Euro gestiegen und habe damit einen Anteil am Konzernumsatz von 64,1 Prozent erreicht.
Die wind7 Aktie wird seit Dezember 2001 im außerbörslichen Handel der Valora Effekten Handel AG gehandelt. Diese wies den aktuellen Briefkurs der Aktie heute online mit 5,80 Euro aus.
wind7 AG: ISIN DE0005266407 / WKN 526640