Nachhaltige Aktien, Meldungen

Wind-Aktie Siemens Gamesa: Zweiter Auftrag aus Indonesien

Eine Order aus Indonesien hat der deutsch-spanische Windkraftkonzern Siemens Gamesa erhalten. Er soll für das Energieunternehmen Equis Energy 20 Windräder liefern.

Aus diesen Anlagen entsteht der Onshore-Windpark "Tolo 1" auf der Hauptinsel Sulawesi, der im Frühjahr 2018 in Betrieb gehen soll. Siemens Gamesa wird das Projekt gemeinsam mit einem Partner errichten und auch für vorerst fünf Jahre den Betrieb und die Wartungsarbeiten übernehmen. Der geplante Windpark hat eine Gesamtleistung von 76 Megawatt (MW). Es ist für Siemens Gamesa auch der erste Auftrag für den getriebelosen Anlagentyp SWT-3.6-130 in Indonesien.

Der Kunde Equis Energy sei der größte unabhängige Stromerzeuger im asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum und ein "wichtiger und sehr dynamischer Akteur" im indonesischen Markt, sagte Alvaro Bilbao Moran, Chef der Region Asien-Pazifik (Sparte Onshore) bei Siemens Gamesa. Man wolle künftig weiter in Indonesien und Asien zusammenarbeiten.

Indonesien will den Anteil Erneuerbarer Energien bis 2019 auf 23 Prozent des Strombedarfs erhöhen. Für Siemens Gamesa ist "Tolo 1" bereits die zweite Order aus dem Land. Außerdem ist der Konzern in Vietnam, auf den Philippinen, in Taiwan, Südkorea, Japan, Sri Lanka, China, Indien, Australien und Neu Seeland aktiv und hat nach eigenen Angaben bisher insgesamt knapp 9 Gigawatt in diesen Märkten installiert.

Siemens Gamesa Renewable Energy ist im April 2017 aus der Fusion von Gamesa mit der Windsparte der Siemens AG entstanden (hier erfahren Sie mehr darüber).

Gamesa Corp. Tecnologica SA: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x