Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Wind-Aktie: Vestas meldet weitere Order aus China
Einen Großauftrag aus China hat der Windkraftanlagenhersteller Vestas aus China erhalten. Er soll im vierten Quartal des laufenden Jahres einen Windpark in der Provinz Hebei beliefern.
Wie das Unternehmen aus Dänemark mitteilt, stammt die Order von dem Neukunden Jiangsu Sinojit Wind Energy Technology. Dieser habe Windräder mit zusammen 50 Megawatt (MW) Leistungskapazität für den Windpark Xuanhuihe im Landkreis Yanshan bestellt. Vestas sei auch mit dem Service für die Anlagen beauftragt.
Vestas ist schon lange in China aktiv und betreibt in der Volksrepublik Fertigungsstätten. Nach eigenen Angaben haben die Dänen im Jahresverlauf bereits Neuaufträge aus China für zusammen 475 MW erhalten. Die Volksrepublik ist der mit Abstand größte Windmarkt der Welt. Dort stammen die meisten installierten Windräder allerdings von einheimischen Herstellern.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Wie das Unternehmen aus Dänemark mitteilt, stammt die Order von dem Neukunden Jiangsu Sinojit Wind Energy Technology. Dieser habe Windräder mit zusammen 50 Megawatt (MW) Leistungskapazität für den Windpark Xuanhuihe im Landkreis Yanshan bestellt. Vestas sei auch mit dem Service für die Anlagen beauftragt.
Vestas ist schon lange in China aktiv und betreibt in der Volksrepublik Fertigungsstätten. Nach eigenen Angaben haben die Dänen im Jahresverlauf bereits Neuaufträge aus China für zusammen 475 MW erhalten. Die Volksrepublik ist der mit Abstand größte Windmarkt der Welt. Dort stammen die meisten installierten Windräder allerdings von einheimischen Herstellern.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769