Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Wind-Aktie: Vestas soll 443-Megawatt-Windpark in Mexiko beliefern
Vestas Wind Systems hat einen Auftrag aus Mexiko erhalten: Der Windkraftanlagen-Produzent soll einen großen Windpark bestücken und dazu Anlagen mit insgesamt 443 Megawatt (MW) Leistung liefern. Bei der Vereinbarung handele es sich um einen Vertrag unter Vorbehalt, teilte Vestas mit.
Auftraggeberin ist Zuma Energía, ein Erneuerbare-Energien-Unternehmen aus Mexiko. Für das Windprojekt Reynosa III im Bundesstaat Taumaulipas hat das Unternehmen Vestas zufolge den Zuschlag in einer Solar-Auktion aus 2016 erhalten. Vestas soll die Windräder liefern, errichten, in Betrieb nehmen und zudem für 15 Jahre die Service- und Wartungsarbeiten übernehmen. Da der jetzige Vertrag eine Vorbehaltsklausel enthält, will Vestas es noch bekanntgeben, sobald der Deal endgültig steht.
Wind-Aktie auf Jahressicht klar im Plus
Die Vestas-Aktie kostete gestern im Handelssystem Xetra rund 81,9 Euro und hat damit auf Sicht eines Jahres rund 28 Prozent an Wert gewonnen (Stand: 8. August). In den sieben Monaten seit unserem Aktientipp mit einer Kaufempfehlung vom Dezember 2016 hat ihr Kurs sogar um 41 Prozent zugelegt. Lesen Sie zur Perspektive der Vestas-Aktie auch unseren Aktientipp vom 5. Mai, in dem wir die Zwischenbilanz von Vestas für das erste Quartal analysiert haben.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Auftraggeberin ist Zuma Energía, ein Erneuerbare-Energien-Unternehmen aus Mexiko. Für das Windprojekt Reynosa III im Bundesstaat Taumaulipas hat das Unternehmen Vestas zufolge den Zuschlag in einer Solar-Auktion aus 2016 erhalten. Vestas soll die Windräder liefern, errichten, in Betrieb nehmen und zudem für 15 Jahre die Service- und Wartungsarbeiten übernehmen. Da der jetzige Vertrag eine Vorbehaltsklausel enthält, will Vestas es noch bekanntgeben, sobald der Deal endgültig steht.
Wind-Aktie auf Jahressicht klar im Plus
Die Vestas-Aktie kostete gestern im Handelssystem Xetra rund 81,9 Euro und hat damit auf Sicht eines Jahres rund 28 Prozent an Wert gewonnen (Stand: 8. August). In den sieben Monaten seit unserem Aktientipp mit einer Kaufempfehlung vom Dezember 2016 hat ihr Kurs sogar um 41 Prozent zugelegt. Lesen Sie zur Perspektive der Vestas-Aktie auch unseren Aktientipp vom 5. Mai, in dem wir die Zwischenbilanz von Vestas für das erste Quartal analysiert haben.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769