Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
wind7 AG: StiegeWind GmbH wächst profitabel
In der Pressemitteilung der StiegeWind GmbH teilte das Unternehmen Zahlen und seine Prognosen für das Geschäftsjahr 2016 mit. Wir veröffentlichen die Mitteilung des Unternehmens im Wortlaut.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
- Umsatz steigt um 29 %
- Neue Servicestützpunkte in der Eifel und im Münsterland
- Auch für 2016 Wachstum von über 20 % erwartet
Ottersberg / Jübek, den 26. Februar 2016 – Die StiegeWind GmbH, unabhängiger Spezialist für Service und Wartung von Windenergieanlagen, hat im Geschäftsjahr 2015 die Erwartungen übertroffen und ist erneut deutlich um rund 29 % gewachsen. Der Umsatz stieg gemäß des geprüften Jahresabschlusses von 2,7 Mio. € auf 3,5 Mio. €, zudem konnte ein erfreuliches, positives Jahresergebnis erzielt werden.
Mit den operativen Erfolgen, dem guten Ergebnis 2015 und zusätzlichem Kapital aus einer Kapitalerhöhung am Jahresende 2015 kann StiegeWind auch 2016 seine Wachstumsziele konsequent weiterverfolgen. Auch 2016 soll der Umsatz um über 20 % wachsen sowie neue Servicestützpunkte und Mitarbeiter dazukommen.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr trugen neben dem erneut gewachsenen Großkomponenten-geschäft insbesondere neue Vollwartungsverträge zum Wachstum bei. Zusätzliche Verträge wurden zudem auch im Basic-Bereich mit dem StiegeWind Klassik plus-Vertrag neu abgeschlossen.
„Wir sind 2015 kontrolliert und sehr erfolgreich gewachsen, weil wir von Anfang an auf eine nachhaltige Expansionsstrategie gesetzt haben. Die Qualität unserer Servicedienstleistungen hat für uns oberste Priorität – gerade auch bei der Inbetriebnahme neuer Servicestützpunkte. Das honorieren unsere Kunden, wie die Anzahl der neu abgeschlossenen Verträge zeigt“, erläutert Veit-Gunnar Schüttrumpf, Geschäftsführer der StiegeWind GmbH.
Zwei neue Servicestützpunkte
Im vierten Quartal 2015 bzw. im ersten Quartal 2016 hat StiegeWind die beiden neuen Stützpunkte in der Eifel und im Münsterland eröffnet und damit den angekündigten Schritt nach Nordrhein-Westfalen bzw. Rheinland-Pfalz gemacht. Für 2016 wird StiegeWind den Fokus nun auf die weitere Verdichtung in den betreuten Regionen Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland legen.
Als Spezialist für Nordex-Anlagen sowie für Windenergieanlagen der MD 70/77-Plattform, VESTAS V 80/V90-Anlagen und NEG Micon-Anlagen wird StiegeWind in den nächsten Monaten den Ersatzteilbestand in den verschiedenen Regionallägern weiter erhöhen, um für die neu in die Betreuung kommenden Anlagen gerüstet zu sein. Zudem wird in den nächsten Monaten verstärkt in weitere Schulungen der Servicetechniker investiert.
Weichen für weiteres Wachstum 2016 gestellt
„Wir investieren damit einmal mehr in Qualität und schnelle Reaktionszeiten, das ist gut für unsere Kunden und damit auch gut für StiegeWind“, so Schüttrumpf. Mit den in den letzten Wochen neu abgeschlossenen Verträgen sei absehbar, dass StiegeWind auch 2016 um 20 bis 30 % wachsen werde. StiegeWind habe in den letzten Wochen eine Reihe neuer, qualifizierter Servicetechniker eingestellt und plane auch in den nächsten Monaten weitere Neueinstellungen.
Zur StiegeWind GmbH:
Die StiegeWind GmbH bietet Service- und Instandhaltungsarbeiten für Windenergieanlagen in ganz Deutschland an. Zum Leistungsportfolio gehören neben Wartung und Entstördienst der Austausch von Großkomponenten, der Auf- und Abbau von Windenergieanlagen sowie Komplettleistungspakte bis hin zu Vollwartungskonzepten.
Kontakt:
StiegeWind GmbH
Veit-Gunnar Schüttrumpf
Geschäftsführer
Ahornweg
528870 Ottersberg
Tel.: (04351) 4775-66
Telefax: (04351) 4775-20
E-Mail: vgs@stiegewind.de
Internet: www.stiegewind.de
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
- Umsatz steigt um 29 %
- Neue Servicestützpunkte in der Eifel und im Münsterland
- Auch für 2016 Wachstum von über 20 % erwartet
Ottersberg / Jübek, den 26. Februar 2016 – Die StiegeWind GmbH, unabhängiger Spezialist für Service und Wartung von Windenergieanlagen, hat im Geschäftsjahr 2015 die Erwartungen übertroffen und ist erneut deutlich um rund 29 % gewachsen. Der Umsatz stieg gemäß des geprüften Jahresabschlusses von 2,7 Mio. € auf 3,5 Mio. €, zudem konnte ein erfreuliches, positives Jahresergebnis erzielt werden.
Mit den operativen Erfolgen, dem guten Ergebnis 2015 und zusätzlichem Kapital aus einer Kapitalerhöhung am Jahresende 2015 kann StiegeWind auch 2016 seine Wachstumsziele konsequent weiterverfolgen. Auch 2016 soll der Umsatz um über 20 % wachsen sowie neue Servicestützpunkte und Mitarbeiter dazukommen.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr trugen neben dem erneut gewachsenen Großkomponenten-geschäft insbesondere neue Vollwartungsverträge zum Wachstum bei. Zusätzliche Verträge wurden zudem auch im Basic-Bereich mit dem StiegeWind Klassik plus-Vertrag neu abgeschlossen.
„Wir sind 2015 kontrolliert und sehr erfolgreich gewachsen, weil wir von Anfang an auf eine nachhaltige Expansionsstrategie gesetzt haben. Die Qualität unserer Servicedienstleistungen hat für uns oberste Priorität – gerade auch bei der Inbetriebnahme neuer Servicestützpunkte. Das honorieren unsere Kunden, wie die Anzahl der neu abgeschlossenen Verträge zeigt“, erläutert Veit-Gunnar Schüttrumpf, Geschäftsführer der StiegeWind GmbH.
Zwei neue Servicestützpunkte
Im vierten Quartal 2015 bzw. im ersten Quartal 2016 hat StiegeWind die beiden neuen Stützpunkte in der Eifel und im Münsterland eröffnet und damit den angekündigten Schritt nach Nordrhein-Westfalen bzw. Rheinland-Pfalz gemacht. Für 2016 wird StiegeWind den Fokus nun auf die weitere Verdichtung in den betreuten Regionen Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland legen.
Als Spezialist für Nordex-Anlagen sowie für Windenergieanlagen der MD 70/77-Plattform, VESTAS V 80/V90-Anlagen und NEG Micon-Anlagen wird StiegeWind in den nächsten Monaten den Ersatzteilbestand in den verschiedenen Regionallägern weiter erhöhen, um für die neu in die Betreuung kommenden Anlagen gerüstet zu sein. Zudem wird in den nächsten Monaten verstärkt in weitere Schulungen der Servicetechniker investiert.
Weichen für weiteres Wachstum 2016 gestellt
„Wir investieren damit einmal mehr in Qualität und schnelle Reaktionszeiten, das ist gut für unsere Kunden und damit auch gut für StiegeWind“, so Schüttrumpf. Mit den in den letzten Wochen neu abgeschlossenen Verträgen sei absehbar, dass StiegeWind auch 2016 um 20 bis 30 % wachsen werde. StiegeWind habe in den letzten Wochen eine Reihe neuer, qualifizierter Servicetechniker eingestellt und plane auch in den nächsten Monaten weitere Neueinstellungen.
Zur StiegeWind GmbH:
Die StiegeWind GmbH bietet Service- und Instandhaltungsarbeiten für Windenergieanlagen in ganz Deutschland an. Zum Leistungsportfolio gehören neben Wartung und Entstördienst der Austausch von Großkomponenten, der Auf- und Abbau von Windenergieanlagen sowie Komplettleistungspakte bis hin zu Vollwartungskonzepten.
Kontakt:
StiegeWind GmbH
Veit-Gunnar Schüttrumpf
Geschäftsführer
Ahornweg
528870 Ottersberg
Tel.: (04351) 4775-66
Telefax: (04351) 4775-20
E-Mail: vgs@stiegewind.de
Internet: www.stiegewind.de