Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Windanlagen-Hersteller Vestas verlängert Servicevertrag mit C2C Power LP
Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas wird seinen Servicevertrag mit der C2C Power LP für Windprojekte in Kanada verlängern. Der sogenannte "Active Output Management (AOM) 5000"-Vertrag umfasse Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 632 Megawatt (MW), teilte Vestas mit. C2C Power LP besitzt und betreibt Wind- und Solarparks in Kanada.
Das Portfolio beinhalte neun Windkraft-Projekte mit Vestas-Turbinen an der kanadischen Küste — von Vancouver Island in der Provinz British Columbia bis West Cape in der Provinz Prince Edward Island. Im Rahmen des umfangreichen "AOM-5000"-Servicevertrags soll Vestas über 20 Jahre hinweg die Betriebszeit, Leistung und Energieproduktion der Anlagen maximieren.
ECOreporter.de hatte die Windaktie von Vestas im Februar zum Kauf empfohlen. Seither hat sie sich von knapp 55 auf aktuell rund 73 Euro verteuert. Auf Jahressicht legte die Vestas-Aktie im London Stock Exchange um 37 Prozent zu (Stand: 31.10., 12:36 Uhr).
Vestas Wind Systems: ISIN DK001026860 / WKN 913769
Das Portfolio beinhalte neun Windkraft-Projekte mit Vestas-Turbinen an der kanadischen Küste — von Vancouver Island in der Provinz British Columbia bis West Cape in der Provinz Prince Edward Island. Im Rahmen des umfangreichen "AOM-5000"-Servicevertrags soll Vestas über 20 Jahre hinweg die Betriebszeit, Leistung und Energieproduktion der Anlagen maximieren.
ECOreporter.de hatte die Windaktie von Vestas im Februar zum Kauf empfohlen. Seither hat sie sich von knapp 55 auf aktuell rund 73 Euro verteuert. Auf Jahressicht legte die Vestas-Aktie im London Stock Exchange um 37 Prozent zu (Stand: 31.10., 12:36 Uhr).
Vestas Wind Systems: ISIN DK001026860 / WKN 913769