Nachhaltige Aktien, Meldungen

Windanlagenbauer verkauft Turbinen nach Irland – Niederlassung in Portland soll erweitert werden

Die Green Energy Company Ltd. hat für ihren irischen Windpark Boggeragh Mountains im County Cork 19 Windkraftturbinen mit je drei Megawatt Leistung bei Vestas Wind Systems bestellt. Wie das Windkraftunternehmen aus Dänemark mitteilt, sollen die Turbinen im Herbst 2009 geliefert werden und jährlich 162 Gigawattstunden Strom erzeugen. Der Windpark sei der größte in Irland, heißt es weiter. Finanzielle Details wurden nicht genannt.


Gleichzeitig wurden Pläne bekannt, das US-Hauptquartier von Vestas in Portland deutlich zu erweitern. Medienberichten zufolge bietet die Stadt dem Unternehmen finanzielle Hilfen in Höhe von 12,5 Millionen Dollar zur Erweiterung der bestehenden Büros an. Die daran geknüpfte Hoffnung zielt auf die Errichtung einer Produktionsstätte mit einem Investitionsvolumen von 250 Millionen Dollar. Insgesamt könnte die Mitarbeiterzahl von derzeit 350 auf 1200 steigen, heißt es weiter. Die Entscheidungen sind allerdings noch nicht gefallen. Portland hat ein großes Interesse an der Fabrik, vor allem weil Daimler die Schließung einer Produktionsstätte in der Stadt angekündigt hat und somit Arbeitsplätze verloren gehen.



Die Aktie gab heute morgen im Xetra-Handel 1,71 Prozent auf 34,40 Euro nach (10:35 Uhr) und notiert damit rund 46 Prozent unter ihrem Vorjahreswert. 
Vestas Wind Systems A/S: WKN 913769 / ISIN DK0010268606
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x