Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Windkraft-Großauftrag für Nordex aus Finnland
Die Auftragsbücher des Hamburger Windradherstellers Nordex SE füllen sich weiter. Mit einem Bestandskunden hat Nordex jetzt einen umfangreichen Rahmenvertrag bekannt gegeben. Es geht um Windräder für sechs große Bauvorhaben in Finnland.
Auftraggeber sei einmal mehr die finnische Vermögensverwaltung Taaleritehdas, teilt der Windradhersteller mit. Insgesamt habe dieser Vermögensverwalter mit dem neuen Vertrag 72 Anlagen mit 216 Megawatt (MW) Leistungskapazität vom Typ N31/3000 bestellt. Zwei der sechs Windparkvorhaben mit zusammen 51 MW Leistungskapazität aus 17 Windrädern will Nordex noch im laufenden Jahr beliefern. Aufstellen werde Nordex diese Anlagen demnach in den Windparks „Limakko“ und „Kantti“. Die übrigen 55 Windkraftanlagen sollen im Verlauf von 2017 ausgeliefert werden, heißt es weiter.
Nordex unterhält seit 2011 eine Niederlassung in Finnland und zählt die Vermögensverwaltung Taaleritehdas seit 2012 zum Kundenstamm. Begonnen hatte die Geschäftsbeziehung mit der Bestellung von 36 Anlagen der Baureihe N117/2400.
Die Nordex-Aktie startete mit einem Kursrückschlag in den heutigen Handelstag. Sie verlor bis 9:20 Uhr im Xetra der Deutschen Börse 4,3 Prozent an Wert und fiel auf 27,01 Euro. Damit ist die Aktie 14 Prozent billiger als noch vor einem Monat. In den vergangenen zwölf Monaten verbesserte sich ihr Kurs allerdings um 75 Prozent.
Nordex SE: ISIN DE000A0D6554/ WKN A0D655
Auftraggeber sei einmal mehr die finnische Vermögensverwaltung Taaleritehdas, teilt der Windradhersteller mit. Insgesamt habe dieser Vermögensverwalter mit dem neuen Vertrag 72 Anlagen mit 216 Megawatt (MW) Leistungskapazität vom Typ N31/3000 bestellt. Zwei der sechs Windparkvorhaben mit zusammen 51 MW Leistungskapazität aus 17 Windrädern will Nordex noch im laufenden Jahr beliefern. Aufstellen werde Nordex diese Anlagen demnach in den Windparks „Limakko“ und „Kantti“. Die übrigen 55 Windkraftanlagen sollen im Verlauf von 2017 ausgeliefert werden, heißt es weiter.
Nordex unterhält seit 2011 eine Niederlassung in Finnland und zählt die Vermögensverwaltung Taaleritehdas seit 2012 zum Kundenstamm. Begonnen hatte die Geschäftsbeziehung mit der Bestellung von 36 Anlagen der Baureihe N117/2400.
Die Nordex-Aktie startete mit einem Kursrückschlag in den heutigen Handelstag. Sie verlor bis 9:20 Uhr im Xetra der Deutschen Börse 4,3 Prozent an Wert und fiel auf 27,01 Euro. Damit ist die Aktie 14 Prozent billiger als noch vor einem Monat. In den vergangenen zwölf Monaten verbesserte sich ihr Kurs allerdings um 75 Prozent.
Nordex SE: ISIN DE000A0D6554/ WKN A0D655