Nachhaltige Aktien, Meldungen

Windkraftkonzern Gamesa erhält Großauftrag aus China

Der spanische Windkraftkonzern Gamesa meldet einen weiteren Vertriebserfolg in China. Demnach soll das Unternehmen aus dem Baskenland Windräder mit einer Gesamtkapazität von 100 Megawatt (MW) für ein Projekt in der Provinz Yunnan liefern. Auftraggeber ist CGN Wind Energy, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Energiekonzerns General Nuclear Power Group. Der Windpark Yangchajie entsteht laut Gamesa im Südosten Chinas und soll aus 50 Anlagen bestehen, die im 4. Quartal ausgeliefert würden.

Die Vereinbarung mit der Kundin sieht den Angaben zufolge ferner die Option vor, dass weitere Windräder mit zusammen 100 MW für einen möglichen Ausbau der Windfarm in 2015 geordert werden.

Gamesa hatte erst vor kurzem von CGN eine Bestelllung über rund 50 MW erhalten und vor einer Woche einen Auftrag vom chinesischen Projektierer Fujian Energy, der Anlagen mit zusammen 24 MW für eine Windfarm in der Provinz Fujian beim spanischen Hersteller in orderte.

Gamesa ist bereits seit dem Jahr 2000 in China, dem weltweit größten Windmarkt aktiv. Die Spanier haben in der Volskrepublik nach eigenen Angaben bislang Windräder mit einer Gesamtleistung von 3.500 MW aufgestellt und betreuen Windfarmen mit unsgesamt 880 MW.

Gamesa Corp. Tecnologica: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x