Nachhaltige Aktien, Meldungen

Windkraftkonzern Vestas punktet erneut in China

Vestas Wind Systems meldet einen Großauftrag aus China. Der dänische Windkraftanlagenhersteller soll eine Windfarm der China Longyuan Power Group mit Anlagen bestücken. Diese orderte bei Vestas dafür Windräder mit einer Gesamtkapazität von 48 Megawatt (MW). Sie sollen laut den Dänen im vierten Quartal 2016 errichtet und in Betrieb genommen werden. Über drei Jahre sei zudem mit China Longyuan Power ein Service-Auftrag abgeschlossen worden.

Vestas hat bereits in 1986 die ersten Windräder in China aufgestellt. Damals war noch nicht abzusehen, dass die Volksrepublik zum größten Windmarkt der Welt aufsteigen würde. Vestas betreibt in China eigene Fabriken. Weil dort von Auftraggebern einheimische Hersteller bevorzugt werden, spielt China als Absatzmarkt für die Dänen aber dennoch nur eine untergeordnete Rolle.

Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x