Nachhaltige Aktien, Meldungen

Windkraftkonzern Vestas: Weitere Großaufträge

Der Windradhersteller Vestas meldet Vertriebserfolge in Deutschland,  in der Türkei und in Schweden. Insgesamt umfassen die Bestellungen Windräder mit einer Gesamtkapazität von rund 155 Megawatt (MW). Damit setzte sich der Auftragsregen für das Unternehmen fort, das im Juni unter anderem große Windkraftaufträge aus dem Heimatmarkt Dänemark, aus China, aus Vietnam, aus Griechenland, aus Kanada und aus den USA erhalten hat.

In Deutschland soll Vestas nun einen Windpark zwischen Hamburg und Lübeck realisieren. Auftraggeber sind  der Baustoffproduzent Holcim (Deutschland) GmbH aus Hamburg und der Projektentwickler mdp GmbH aus Oldenburg in Niedersachsen. Sie haben bei Vestas für den von ihnen geplanten Windpark Rethwisch 16 Windenergieanlagen des Typs V112-3.3 MW mit einer Nennleistung von zusammen 52,8 Megawatt (MW) bestellt. Vestas wird nach eigenen Angaben die die Windturbinen liefern, sie im vierten Quartal 2016 errichten und danach für 20 Jahre die Vollwartung übernehmen. Die Fremdfinanzierung erfolge über ein Konsortium aus Bremer Landesbank und Investitionsbank Schleswig-Holstein.

Windräder mit 76 MW soll Vestas nach Schweden liefern

Der Auftrag aus Schweden kommt von Rabbalshede Vind, einem Gemeinschaftsunternehmen des Versorgers  Rabbalshede Kraft AB mit der Investmentgesellschaft Ardian. Für sie sollen die Dänen den Windpark  Lyrestad in Mariestad in der schwedischen Provinz Västra Götalands mit 22 Vestas-Anlagen des Typs V126-3.45 MW ausstatten. Geplant ist, dass die Windräder mit zusammen 76 MW bis Mitte 2017 ausgeliefert und im dritten Quartal 2017 ans Netz gebracht werden. Danach soll Vestas auch hier für zehn Jahre die Vollwartung der Anlagen übernehmen.

Vertriebserfolg von Vestas auch in der Türkei

Der türkische Versorger hat bei Vestas acht Windenergieanlagen des Typs V126-3.3 MW in Auftrag gegeben. Die Windräder mit einer Nennleistung von insgesamt 26,4 MW sind für einen Windpark in Balikesir im Osten des Landes vorgesehen, der im vierten Quartal 2016 fertiggestellt werden soll. Dieser Auftrag umfasst ebenfalls die Lieferung und Errichtung der Anlagen sowie deren anschließende Wartung für zehn Jahre.

Vestas Wind Systems: DK0010268606 / WKN 913769
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x