Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Erneuerbare Energie, Anleihen / AIF
Windkraftprojektierer will Turbinen künftig selbst herstellen
Mit dem norwegischen Ingenieurbüro Blaaster Wind Technologies AS will der norddeutsche Windkraftanlagenprojektierer Prokon demnächst selbst Windräder herstellen. Ein entsprechender Rahmenvertrag zur Konstruktion von Windmühlen der Drei-Megawattklasse sei geschlossen worden, teilte das Unternehmen aus Itzehoe mit. Die Errichtung zweier Prototypen der neuen Windenergieanlage sei für das Jahr 2011 an Standorten in Norwegen und Deutschland vorgesehen. Im Jahr 2013 will die Prokon AG mit der Serienproduktion beginnen.
Bislang war die Prokon im Kerngeschäft mit der Planung, Finanzierung und Realisierung von Windfarmen beschäftigt. Dabei waren die Genussrechte der Prokon AG von Verbraucherschützern und die dafür betriebene Werbung scharf kritisiert worden. Die Zeitschrift „Finanztest“ hatte dringend von der Zeichnung des mittlerweile dritten Prokon-Genussrechts abgeraten und es als „hoch riskant“ eingestuft (ECOreporter.de
berichtete).
Bislang war die Prokon im Kerngeschäft mit der Planung, Finanzierung und Realisierung von Windfarmen beschäftigt. Dabei waren die Genussrechte der Prokon AG von Verbraucherschützern und die dafür betriebene Werbung scharf kritisiert worden. Die Zeitschrift „Finanztest“ hatte dringend von der Zeichnung des mittlerweile dritten Prokon-Genussrechts abgeraten und es als „hoch riskant“ eingestuft (ECOreporter.de
