Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Windradbauer Nordex meldet Order aus Finnland
Der Windkraftanlagenhersteller Nordex hat einen Nachfolgeauftrag aus Finnland erhalten. Bei der Bestellung von sechs Anlagen mit zusammen 18 Megawatt (MW) Leistungskapazität handelt es sich um einen Abruf aus einem Rahmenvertrag mit dem finnische Vermögensverwalter Taaleri.
Für seinen Windpark „Kivivaara-Peuravaara“ im Nordosten von Finnland hat Taaleri sechs weitere Anlagen des Typs N131/3000 bei Nordex bestellt. Dessen Kapazität soll damit laut Nordex auf 57 MW steigen. Der Windturbinenhersteller aus Hamburg soll die zusätzlichen Windräder bis zum Spätsommer 2017 errichten. Wie schon für den ersten Projektabschnitt sei mit dem Kunden ein Vollwartungsvertrag über 15 Jahre abgeschlossen worden, so Nordex.
Die Hamburger hatten Mitte 2012 einen ersten Rahmenvertrag mit Taaleri abgeschlossen und seitdem fünf Windkraftprojekte realisiert. Die Erweiterung des Projektes „Kivivaara-Peuravaara“ sei ein weiterer Abruf aus dem Mitte 2015 abgeschlossenen zweiten Rahmenvertrag, erklärte Nordex. In Finnland haben die Deutschen nach eigener Darstellung bislang 100 Windkraftanlagen mit einer Kapazität von mehr als 280 MW aufgestellt. Nordex unterhält seit 2011 eine Niederlassung in Finnland.
Die Nordex-Aktie hat seit Jahresbegin etwa ein Viertel ihres Wertes eingebüßt. Sie notiert heute Mittag im Xetra mit 24,5 Euro nur noch knapp zehn Prozent über dem Vorjahreskurs. Hier gelangen sie zu der Einschätzung der Windaktie durch einen Analysten von Ende Mai.
Nordex SE: ISIN DE000A0D6554/ WKN A0D655
Für seinen Windpark „Kivivaara-Peuravaara“ im Nordosten von Finnland hat Taaleri sechs weitere Anlagen des Typs N131/3000 bei Nordex bestellt. Dessen Kapazität soll damit laut Nordex auf 57 MW steigen. Der Windturbinenhersteller aus Hamburg soll die zusätzlichen Windräder bis zum Spätsommer 2017 errichten. Wie schon für den ersten Projektabschnitt sei mit dem Kunden ein Vollwartungsvertrag über 15 Jahre abgeschlossen worden, so Nordex.
Die Hamburger hatten Mitte 2012 einen ersten Rahmenvertrag mit Taaleri abgeschlossen und seitdem fünf Windkraftprojekte realisiert. Die Erweiterung des Projektes „Kivivaara-Peuravaara“ sei ein weiterer Abruf aus dem Mitte 2015 abgeschlossenen zweiten Rahmenvertrag, erklärte Nordex. In Finnland haben die Deutschen nach eigener Darstellung bislang 100 Windkraftanlagen mit einer Kapazität von mehr als 280 MW aufgestellt. Nordex unterhält seit 2011 eine Niederlassung in Finnland.
Die Nordex-Aktie hat seit Jahresbegin etwa ein Viertel ihres Wertes eingebüßt. Sie notiert heute Mittag im Xetra mit 24,5 Euro nur noch knapp zehn Prozent über dem Vorjahreskurs. Hier gelangen sie zu der Einschätzung der Windaktie durch einen Analysten von Ende Mai.
Nordex SE: ISIN DE000A0D6554/ WKN A0D655