Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Windradbauer Vestas gewinnt Neukunden in der Türkei
Einen neuen Kunden in der Türkei hat der Windradhersteller Vestas Wind Systems gewonnen. Das Gemeinschaftsunternehmen Sehzade Enerji will im zweiten Quartal 2016 die Windfarm Amasya errichten lassen. Dies solle Vestas übernehmen, hieß es. Der Konzern aus Århus in Dänemark werde dafür 14 Windräder mit 46,2 Megawatt Gesamtkapazität liefern, diese aufstellen und in Betrieb setzen. Überdies habe der neue Kunde Vestas für fünf Jahre mit Service und der Wartung der Anlagen beauftragt.
Vestas ist nach eigenen Angaben bereits seit 1984 am türkischen Windmarkt aktiv und hat seither landesweit Windräder mit 846 MW installiert. Das entspreche 23 Prozent der gesamten Windkraftkapazität des Landes.
Die Vestas-Aktie klettert weiter. Heute bis 9:38 Uhr legte sie im Xetra der Deutschen Börse 2,4 Prozent an Wert zu und erreichte 49,25 Euro. Damit ist sie knapp acht Prozent teurer als vor einem Monat. Auf Jahressicht stieg der Anteilsschein um 45 Prozent.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Vestas ist nach eigenen Angaben bereits seit 1984 am türkischen Windmarkt aktiv und hat seither landesweit Windräder mit 846 MW installiert. Das entspreche 23 Prozent der gesamten Windkraftkapazität des Landes.
Die Vestas-Aktie klettert weiter. Heute bis 9:38 Uhr legte sie im Xetra der Deutschen Börse 2,4 Prozent an Wert zu und erreichte 49,25 Euro. Damit ist sie knapp acht Prozent teurer als vor einem Monat. Auf Jahressicht stieg der Anteilsschein um 45 Prozent.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769