Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Windradhersteller Nordex erhält Großauftrag aus den USA
Nordex, Hersteller von Windkraftanlagen aus Hamburg, hat einen Auftrag aus den USA erhalten, dem nach China zweitgrößten Windmarkt der Welt. Das Unternehmen soll für einen Windpark in Texas 81 Turbinen des Typs AW125/3000 mit einer Nennleistung von zusammen 243 Megawatt (MW) liefern. Der Baubeginn ist für Anfang 2017 vorgesehen. Über den Auftraggeber machte Nordex keine Angaben.
Die Nordex-Gruppe ist in Texas stark positioniert. Zuvor wurden AW3000-Anlagen in diesem Bundesstaat unter anderem für drei Projekte mit zusammen mehr als 500 MW Leistung bestellt. Die Nordex-Gruppe profitiert in den USA in hohem Maße von dem Zusammenschluss mit Acciona Windpower (AW). Nordex und Acciona haben beide in den vergangenen Jahren Produktionsstätten in den USA aufgebaut, um nahe an Kunden aus dem boomenden Windmarkt fertigen zu können.
Starkes Wachstum des US-Windmarktes
Nach Angaben der American Wind Energy Association (AWEA), des Windkraftverbandes der Vereinigten Staaten, wurden dort in 2015 neue Windräder mit insgesamt 8.598 MW neu errichtet. Das sei gegenüber dem Vorjahr ein Zuwachs von 77 Prozent gewesen. Durch die Verlängerung des Production Tax Credit (PTC) Ende 2015 haben sich die Aussichten für Windenergie am US-Markt nochmals verbessert. Experten rechnen durch diese Verlängerung der Windkraftförderung per Steuernachlass auf Windkraftinvestments mit einem Anstieg des Volumens auf über 10.000 MW pro Jahr.
Nordex SE: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D65
Die Nordex-Gruppe ist in Texas stark positioniert. Zuvor wurden AW3000-Anlagen in diesem Bundesstaat unter anderem für drei Projekte mit zusammen mehr als 500 MW Leistung bestellt. Die Nordex-Gruppe profitiert in den USA in hohem Maße von dem Zusammenschluss mit Acciona Windpower (AW). Nordex und Acciona haben beide in den vergangenen Jahren Produktionsstätten in den USA aufgebaut, um nahe an Kunden aus dem boomenden Windmarkt fertigen zu können.
Starkes Wachstum des US-Windmarktes
Nach Angaben der American Wind Energy Association (AWEA), des Windkraftverbandes der Vereinigten Staaten, wurden dort in 2015 neue Windräder mit insgesamt 8.598 MW neu errichtet. Das sei gegenüber dem Vorjahr ein Zuwachs von 77 Prozent gewesen. Durch die Verlängerung des Production Tax Credit (PTC) Ende 2015 haben sich die Aussichten für Windenergie am US-Markt nochmals verbessert. Experten rechnen durch diese Verlängerung der Windkraftförderung per Steuernachlass auf Windkraftinvestments mit einem Anstieg des Volumens auf über 10.000 MW pro Jahr.
Nordex SE: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D65