Nachhaltige Aktien, Meldungen

Windradhersteller Nordex steigert Umsatz und Gewinn deutlich

Ein starkes Geschäftsjahr 2015 liegt hinter dem Hamburger Windradhersteller Nordex. Sowohl Umsatz als auch Gewinn und Auftragsbestand legten nach vorläufigen Berechnungen deutlich zu. Die Nordex-Aktie startete positiv in den Börsentag.


Dank „unterdurchschnittlich gestiegener Strukturkosten“ hat Nordex das Geschäftsjahr 2015 mit einem Umsatz und Gewinnsprung gegenüber 2014 beendet. Das teilte das Nordex-Management mit. Laut der heute, Freitag, 26. Februar 2016, veröffentlichten Bilanz kletterte der Umsatz um 40 Prozent auf 2,43 Milliarden Euro. Europa und Afrika seien weiterhin die Kernmärkte dabei gewesen, heißt es. Hier machte Nordex 88 Prozent des Umsatzes. Eine weitere wichtige Geschäftsregion für Nordex blieb der US-Windkraft-Markt. Auch hier sei es gelungen den Umsatz deutlich zu steigern, so die Nordex-Führung.


Noch deutlicher als den Umsatz steigerte Nordex den Gewinn vor Steuern und Zinsen im Gesamtjahr um 60 Prozent auf 126,2 Millionen Euro. Verbessern konnte Nordex auch das finanzielle Polster. Der freie Cashflow belief sich auf  94,6 Millionen Euro. Das ist eine Steigerung um sieben Prozent gegenüber 2014. Die Eigenkapitalquote verbesserte sich um 0,8 Prozent auf 31,9 Prozent.
Auftragsbuch gut gefüllt

Ebenfalls positiv verlief das Neugeschäft: Nordex verbucht für 2015 neue Aufträge im Wert von 2,5 Milliarden Euro. Gemessen am Vorjahreswert ist das eine Steigerung um 40,8 Prozent. Und für das laufende Jahr stehen der Nordex zufolge bereits neue Bestellungen im Wert von 1,67 Milliarden Euro im Auftragsbuch. „Das Auftragsbuch sowie unser kurz bevorstehender Zusammenschluss mit der Acciona Windpower sind eine sehr gute Basis für weiteres Wachstum, eine anhaltend positive Geschäftsentwicklung“, gibt sich der Vorstandsvorsitzende Lars Bondo Krogsgaard optimistisch.
Die endgültige Bilanz für 2015 kündigte Nordex für den 21. März 2016 an.


Im Handel der Deutschen Börse stieg die Nordex-Aktie heute bis 8:50 Uhr um 1,4 Prozent auf 27,12 Euro. Damit ist sie 1,4 Prozent teurer als am Vortag.  Gemessen am Kurs vor vier Wochen liegt sie damit zwar 3,8 Prozent im Minus, mit Blick auf die Kursentwicklung der vergangenen zwölf Monate verteuerte sie sich aber um 47,3 Prozent. Warum Analysten davon ausgehen, dass die Aktie noch Potential für weiteres Kurswachstum hat, lesen Sie  hier. (Link entfernt)

Nordex SE: ISIN DE000A0D6554  / WKN A0D655
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x