Nachhaltige Aktien, Meldungen

Windturbinenbauer erhält Nachfolgeauftrag aus Italien

Mit der Lieferung von 18 Windenergieanlagen für den Windpark Savignano in Süditalien ist die REpower Systems AG beauftragt worden. Die Order stammt dem Hamburger Windturbinenbauer zufolge von Daunia Savignano, einem Tochterunternehmen der italienischen Tozzi-Gruppe. Die Turbinen des Typs REpower MM92 mit 80 Metern Nabenhöhe haben ihm zufolge eine Nennleistung von je 2,05 Megawatt (MW).

Daunia Savignano gehört mehrheitlich zur TRE&P, einem Tochterunternehmen der Tozzi Holding für Erneuerbare-Energien-Projekte. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen mit der REpower Systems AG zwei Verträge über die Lieferung von insgesamt 31 Windenergieanlagen an Projektgesellschaften von TRE&P abgeschlossen, darunter 20 Anlagen für den Windpark Savignano. Mit den nun beauftragten 18 Anlagen soll das Projekt Savignano ab Ende 2010 um 36,9 MW erweitert werden. Der Abschluss der Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2011 geplant. Insgesamt erreicht der Park dann eine Leistung von 77,9 MW und ist damit eines der größten Windparkprojekte in Italien.

REpower ist für die Lieferung, Errichtung, Installation sowie Inbetriebnahme verantwortlich. Über das Auftragsvolumen wurde nichts mit mitgeteilt.

REpower Systems:  ISIN DE0006177033 / WKN 617703
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x