Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Aktientipps, Nachhaltige Aktien, Meldungen
Windturbinenbauer Nordex meldet Großauftrag aus Finnland - Analyst stuft Aktie herauf
Der Hamburger Windturbinenbauer Nordex SE hat von der finnischen Vermögensverwaltung Taaleritehdas einen Großauftrag erhalten. Demnach soll das Unternhemen bis zu 111 Großturbinen der 2,5-MW-Baureihe liefern und errichten. Die Windräder sind für unterschiedliche Windparks geplant, die ab 2013 in Mittel- und Südfinnland errichtet werden sollen. Das Projektvolumen von rund 260 Megawatt (MW) übersteigt die bislang in Finnland installierte Windkapazität laut Nordex deutlich. Es handle sich um einen der größten Rahmenverträge der Unternehmensgeschichte von Nordex. Die Hamburger sind erst seit einem Jahr im finnischen Windmarkt aktiv.
Die Finanzierung der Projekte ist den Angaben zufolge zu großen Teilen durch das Eigenkapital gesichert, dass Taaleritehdas mit einem Publikumsfonds eingeworben habe. Rund 200 private Investoren hätten sich an dem Fond beteiligt.
Mit 2,9 Euro notiert die Aktie des Windturbinenbauers heute früh um 51 Prozent unter dem Vorjahreskurs. Sven Diermeier, Analyst der WGZ Bank, sieht aber wieder Potential in der Aktie. Er nimmt seine Verkaufsempfehlung zurück und rät nun, das Wertpapier zu halten. Als Kursziel gibt er 3,4 Euro heraus.
Der Analyst verweist zum einen auf die Solide Finanzposition von Nordex und den positiven Geldfluss. Zum anderen bestehe die Aussicht auf einen Erfolg im China-Geschäft, über das dieHamburger seit längerem verhandeln. Diermeier geht davon aus, dass Nordex in 2013 wieder einen Nettogewinn erwirtschaften wird.
Nordex SE: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655
Die Finanzierung der Projekte ist den Angaben zufolge zu großen Teilen durch das Eigenkapital gesichert, dass Taaleritehdas mit einem Publikumsfonds eingeworben habe. Rund 200 private Investoren hätten sich an dem Fond beteiligt.
Mit 2,9 Euro notiert die Aktie des Windturbinenbauers heute früh um 51 Prozent unter dem Vorjahreskurs. Sven Diermeier, Analyst der WGZ Bank, sieht aber wieder Potential in der Aktie. Er nimmt seine Verkaufsempfehlung zurück und rät nun, das Wertpapier zu halten. Als Kursziel gibt er 3,4 Euro heraus.
Der Analyst verweist zum einen auf die Solide Finanzposition von Nordex und den positiven Geldfluss. Zum anderen bestehe die Aussicht auf einen Erfolg im China-Geschäft, über das dieHamburger seit längerem verhandeln. Diermeier geht davon aus, dass Nordex in 2013 wieder einen Nettogewinn erwirtschaften wird.
Nordex SE: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655