Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Windwärts Energie GmbH plant Windpark im Binnenland
Einen Windpark mit zehn Anlagen des Typs Enercon E-82 E4 mit einer Nennleistung von jeweils 2 Megawatt (MW) will die Windwärts Energie GmbH in Büren in Nordrhein-Westfalen bauen. Wie der Neue-Energie-Projektierer aus Hannover meldet, sollen die Windräder mit jeweils 138 Metern Nabenhöhe im ersten Halbjahr 2009 in Betrieb genommen werden. Das mit 20 Megawatt-Projekt werde eine prognostizierte Jahresstromproduktion von über 50 Millionen Kilowattstunden (kWh) leisten, so die Meldung.
„Der Standort Büren ist mit einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit in Nabenhöhe von 7,2 Metern/Sekunde ein weiteres gutes Beispiel dafür, dass es nach wie vor geeignete Flächen für die Windenergienutzung im Binnenland gibt“, sagt Roman Antczak, verantwortlicher Projektentwickler der Windwärts Energie GmbH. „Im Windenergiebereich gilt die Faustformel, dass mit jedem Meter mehr Nabenhöhe etwa ein Prozent mehr Energieertrag erzielt wird.“
„Der Standort Büren ist mit einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit in Nabenhöhe von 7,2 Metern/Sekunde ein weiteres gutes Beispiel dafür, dass es nach wie vor geeignete Flächen für die Windenergienutzung im Binnenland gibt“, sagt Roman Antczak, verantwortlicher Projektentwickler der Windwärts Energie GmbH. „Im Windenergiebereich gilt die Faustformel, dass mit jedem Meter mehr Nabenhöhe etwa ein Prozent mehr Energieertrag erzielt wird.“