Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Winken Vestas neue Onshore- und Offshore-Großaufträge?
Der dänische Windkraftanlagenhersteller Vestas steckt in den Verhandlungen über zwei große Windparkprojekte. Die finale Vertragsabschlüsse stehen noch aus. In den USA kann Vestas den Zuschlag für ein 150 Megawatt (MW)-Windparkprojekt des Entwicklers RES Americas erhalten.
Zudem steht das Gemeinschaftsunternehmen MHI Vestas Offshore Wind, das Vestas zusammen mit der japanischen Mitsubishi betreibt, vor dem möglichem Abschluss eines Vertrages über ein 970 MW-Offshore-Windparkprojekt in britischen Nordsee. MHI hatte erst kürzlich einen Auftrag für einen 400-MW-Windpark vor der britischen Küste erhalten (mehr lesen Sie hier).
Vestas-Aktie legt zu
Die Vestas-Aktie setzte ihren starken Aufwärtstrend der vergangenen Wochen heute an der Deutschen Börse fort. Bis zum Mittag kletterte ihr Kurs im Xetra um 2,7 Prozent auf 46,22 Euro, Damit ist der Anteilsschein 7,7 Prozent teurer als noch vor einem Monat und auf Jahressicht liegt er 23,6 Prozent im Plus.
Vestas Wind Systems: ISIN DE000A0BVU93 / WKN A0BVU9
Zudem steht das Gemeinschaftsunternehmen MHI Vestas Offshore Wind, das Vestas zusammen mit der japanischen Mitsubishi betreibt, vor dem möglichem Abschluss eines Vertrages über ein 970 MW-Offshore-Windparkprojekt in britischen Nordsee. MHI hatte erst kürzlich einen Auftrag für einen 400-MW-Windpark vor der britischen Küste erhalten (mehr lesen Sie hier).
Vestas-Aktie legt zu
Die Vestas-Aktie setzte ihren starken Aufwärtstrend der vergangenen Wochen heute an der Deutschen Börse fort. Bis zum Mittag kletterte ihr Kurs im Xetra um 2,7 Prozent auf 46,22 Euro, Damit ist der Anteilsschein 7,7 Prozent teurer als noch vor einem Monat und auf Jahressicht liegt er 23,6 Prozent im Plus.
Vestas Wind Systems: ISIN DE000A0BVU93 / WKN A0BVU9