Erneuerbare Energie, Anleihen / AIF

„Wir haben bis heute über 16 Millionen Euro in Photovoltaikanlagen investiert.“ - ECOreporter.de-Interview mit Prime Energy Invest


Per Opens external link in new windowMausklick erfahren Sie mehr über die Messe Grünes Geld in München.

ECOreporter.de: Können Sie ihr Unternehmen und das Kerngeschäft kurz vorstellen?

Thomas Bisig: Wir erwerben und betreiben Anlagen zur Erzeugung elektrischer Energie, insbesondere Photovoltaikanlagen. Zudem versuchen wir geeignete Immobilien zur Errichtung dieser Anlagen zu erwerben und langfristig zu vermieten.
Unser Geschäftsmodell: Durch die Verbindung von Immobilien und Photovoltaikanlagen sichern wir konstante Renditen und erhöhen den Ertragswert der Immobilien.

ECOreporter.de: Wie hat sich Ihr Unternehmen seit der Gründung entwickelt?

Bisig: Wir haben bis heute über 16 Millionen Euro in Photovoltaikanlagen investiert und speisen aktuell rund 4 Megawatt Strom in die öffentlichen Netze ein. Wir werden dieses Jahr noch sieben neue Anlagen realisieren (4 Anlagen gehen planmäßig noch zum 30.06.2010 an Netz und 3 Anlagen werden zum Ende des Jahres 2010 fertig gestellt sein). Damit ist unser Investitionsrahmen für das 2010 erfüllt.

ECOreporter.de:  Was erhoffen  Sie sich von der Messe Grünes Geld 2010 in München?

Bisig: Wir schätzen die Veranstaltungsreihe „Grünes Geld“ sehr und besuchen die Messe „Grünes Geld München“ zum „get together“ mit Interessenten, die sich für unsere Beteiligungsangebote interessieren.
Für uns ist es zudem eine Frage der Kontinuität, dass wir uns präsentieren und dem geneigten Interessentenkreis die Gelegenheit geben, „uns anfassen“ zu können. Dafür bietet die Messe „Grünes Geld“ den idealen Rahmen.

ECOreporter.de:  Was wollen Sie auf der Messe Grünes Geld in München präsentieren?

Bisig: Wir bieten Genussrechts-Beteiligungen mit zwei Varianten an.
Typ A – 5 Jahre Laufzeit mit 8,15% Ausschüttungen und
Typ B – 10 Jahre Laufzeit mit 9,25% Ausschüttungen.
Zu beiden Varianten kommt eine Überschussdividende in Höhe von 15% (quotale Beteiligung  am Jahresüberschuss) dazu.

ECOreporter.de: Worauf legen Sie in ihrer Branche im Jahr 1 nach der Finanzkrise besonderen Wert? Auf welche zukünftigen Marktherausforderungen haben Sie sich wie eingestellt? Wie wollen Sie mit der Kappung der Solarstromvergütung umgehen?

Bisig: Die Finanzkrise hat der Branche der Erneuerbaren Energien zum Glück wenig anhaben können. Natürlich ist die Verunsicherung bei den Anlegern einerseits nach wie vor deutlich spürbar und bei der großen Auswahl der Anlageangebote anderseits wird dem Anleger die Entscheidung schwer gemacht. Für uns sind Sicherheit, Vertrauen und Transparenz, die wie wir von unseren Partner fordern gleichzeitig auch die Werte die wir in unserem Unternehmen  hoch halten.
Natürlich ärgert uns die Abschmelzung der Einspeisevergütung im Heimmarkt. Wir verfügen aber bereits heute über Photovoltaikanlagen in europäischen Nachbarländern (Tschechien, Frankreich) und werden den Ausbau unserer Gesellschaft in Ländern mit interessanten Fördergesetzen weiterführen.

ECOreporter.de: Was erwarten Sie für die Zukunft? Wo sehen Sie die PrimeEnergy Invest AG im Jahr 2012?

Bisig: Die Zukunft sehen wir im wahrsten Sinne des Wortes SONNIG. Wir werden auch in den nächsten Jahren unseren Expansionskurs fortsetzen.

ECOreporter.de: Herzlichen Dank für das Gespräch!

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x