Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
„Wir haben Neuinvestitionen vorbereitet“ – ECOreporter.de-Interview mit Alexander Romahn, Sonne+Wind Beteiligungen AG
ECOreporter.de: Die Sonne+Wind AG ist seit letztem Jahr börsennotiert (Frankfurter Wertpapierbörse, Entry Standard, WKN 587091). Ganz kurz dargestellt: Was ist Ihr Geschäftsmodell?
Alexander F. Romahn: Wir verstehen uns als Grüner Risikokapitalgeber. Wie unser Name vermuten lässt, konzentrieren wir uns auf alle Technologien, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Wir glauben, dass diese Unternehmen langfristig überproportional erfolgreich sein müssen. Als Eigenkapitalpartner dieser Unternehmen begleiten wir die Unternehmensentwicklung in den ersten Wachstumsphasen über einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren.
ECOreporter.de: Investieren sie börslich oder außerbörslich, in welchen Unternehmensphasen genau?
Romahn: Historisch betrachtet sind wir Beteiligungen sowohl vor der Börse als auch über die Börse eingegangen. Mit unserem eigenen Börsenlisting am 10.06.2008 haben wir unser Geschäftsmodell auf die jungen, noch nicht an der Börse gelisteten Unternehmen fokussiert. Bisweilen bereiten wir mit den Unternehmern auch die Gründung einer Kapitalgesellschaft vor, sind also Mitinitiator. Wenn eines unserer Beteiligungsunternehmen selbst den Weg an die Börse findet, wäre das für uns der ideale Exit.
ECOreporter.de: Wie beurteilen Sie den Markt für Beteiligungen im Bereich Erneuerbarer Energie - bietet 2009 die Gelegenheit, günstig einzusteigen?
Romahn: Wir sehen gerade in der Krise viele Chancen. Wir haben schon in 2008 für dieses Jahr Neuinvestitionen vorbereitet, die wir im 1. und 2. Quartal 2009 schließen werden. Die Bewertungen sind aufgrund der Krise niedrig und gleichzeitig ist das Bewusstsein bei vielen Menschen geweckt, selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten zu müssen. Davon profitieren viele unserer Geschäftsideen.
Soweit die positive Seite der Krise für uns. Auf der anderen Seite sind die Preise für Beteiligungen, die veräußert werden könnten, zu niedrig, um eine für unsere Aktionäre attraktive Rendite zu erzielen. Da müssen wir einen langen Atem beweisen. Ebenso müssen wir uns darauf einstellen, unsere Portfolio-Unternehmen alleine oder mit verlässlichen Co-Investoren weiterzufinanzieren, um die schwierige Lage an den Märkten sich drehen zu sehen. Ein Liquiditätsproblem haben wir nicht. Dennoch sind wir in der Vorbereitung einer weiteren Kapitalerhöhung gerade um die angesprochenen aktuellen Chancen nutzen zu können.
ECOreporter.de: Herr Romahn, wir danken Ihnen für das Gespräch.
Sonne+Wind Beteiligungen AG: ISIN DE0005870919 / WKN 587091