Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Wird die Aktie von Green Mountain Coffee Roasters ihren Steilflug fortsetzen?
Am 26. Oktober will die Biokaffee-Spezialistin Green Mountain Coffee Roasters aus Waterbury im US-Bundesstaat Vermont ihre Zahlen für das vierte Quartal des laufenden Geschäftsjahres veröffentlichen. Sie werden erneut hervorragend ausfallen und die Aktie weiter beflügeln. Davon geht zumindest Scott Van Winkle aus, Analyst von Cannacord Genuity. Nach seiner Einschätzung hat das Unternehmen weiter vom enormen Verkaufserfolg seines Einwegkaffee-Brühsystems Keurig profitiert. Das verschaffe Green Mountain Coffee Roasters nicht nur eine dominierende Stellung im boomenden US-Markt für Einwegkaffee, sondern beflügle auch den Absatz des dafür von dem Unternehmen angebotenen Biokaffees.
Van Winkle geht davon aus, dass die Biokaffee-Spezialistin den Quartalsgewinn je Aktie gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 48 Dollarcents verdoppelt hat und der Umsatz um über 100 Prozent auf 753,7 Millionen Dollar gewachsen ist. Er bekräftigt seine Kaufempfehlung für den Anteilsschein und nennt 120 Dollar als Kursziel. Das entspricht 87,3 Euro. An der Nasdaq notiert die Aktie von Green Mountain Coffee Roasters aktuell knapp unter 90 Dollar und in Frankfurt bei 64,19 Euro. Sie hat damit auf Jahressicht über 212 Prozent an Wert gewonnen. Vor fünf Jahren hatte ECOreporter.de den Anteilschein in einem Aktientipp empfohlen. Seither hat sich der Wert des Anteilsscheins mehr als verzehnfacht, einen zwischenzeitlichen Aktiensplit eingerechnet.
Green Mountain Coffee Roasters: ISIN US3931221069 / WKN 887856
Van Winkle geht davon aus, dass die Biokaffee-Spezialistin den Quartalsgewinn je Aktie gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 48 Dollarcents verdoppelt hat und der Umsatz um über 100 Prozent auf 753,7 Millionen Dollar gewachsen ist. Er bekräftigt seine Kaufempfehlung für den Anteilsschein und nennt 120 Dollar als Kursziel. Das entspricht 87,3 Euro. An der Nasdaq notiert die Aktie von Green Mountain Coffee Roasters aktuell knapp unter 90 Dollar und in Frankfurt bei 64,19 Euro. Sie hat damit auf Jahressicht über 212 Prozent an Wert gewonnen. Vor fünf Jahren hatte ECOreporter.de den Anteilschein in einem Aktientipp empfohlen. Seither hat sich der Wert des Anteilsscheins mehr als verzehnfacht, einen zwischenzeitlichen Aktiensplit eingerechnet.
Green Mountain Coffee Roasters: ISIN US3931221069 / WKN 887856