Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Wird die Solon-Aktie weiter abstürzen?
Innerhalb eines Jahres hat sich die Aktie des Berliner Solarmodulbauers Solon AG für Solartechnik um fast 80 Prozent verbilligt. In Frankfurt notierte sie heute Mittag nur noch bei 19,62 Euro. Michael Tappeiner, Analyst der zur UniCredit gehörenden HVB, rechnet mit einem weiteren Kursverfall. Er empfielht, den Anteilsschein zu verkaufen und nennt als Kursziel 15 Euro.
Der Analyst verweist auf die schwachen Zahlen, die Solon für das 3. Quartal vorgelegt hat (wir berichteten). Sie seien noch schwächer ausgefallen als von ihm erwartet. Selbst die von den Berlinern verringerte Prognose für 2009 hält er noch für zu optimistisch. Solon hatte gut 1 Milliarde Euro Umsatz in Aussicht gestellt und eine EBIT-Marge von gut 6 Prozent. Tappeiner hält dagegen eine Marge von 3,5 Prozent für realistisch. Schließlich könne die Finanzkrise dazu führen, dass viele Kunden ihre Aufträge nicht finanzieren können und daher zurücknehmen müssen.
Solon AG für Solartechnik: ISIN DE0007471195 / WKN 747119
Der Analyst verweist auf die schwachen Zahlen, die Solon für das 3. Quartal vorgelegt hat (wir berichteten). Sie seien noch schwächer ausgefallen als von ihm erwartet. Selbst die von den Berlinern verringerte Prognose für 2009 hält er noch für zu optimistisch. Solon hatte gut 1 Milliarde Euro Umsatz in Aussicht gestellt und eine EBIT-Marge von gut 6 Prozent. Tappeiner hält dagegen eine Marge von 3,5 Prozent für realistisch. Schließlich könne die Finanzkrise dazu führen, dass viele Kunden ihre Aufträge nicht finanzieren können und daher zurücknehmen müssen.
Solon AG für Solartechnik: ISIN DE0007471195 / WKN 747119