Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie, Meldungen

Woongjin Energy erwägt Ausstieg aus Solarzellenproduktion

Die Photovoltaiksparte des koreanischen Mischkonzerns Woongjin Holdings Co. erwägt den Verkauf seine Solarzellenfertigung. Das geht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge aus einer Pflichtmitteilung von Woongjin Energy Co. gegenüber der koreanischen Börse hervor. Im Kerngeschäft ist die börsennotierte Photovoltaisparte der Woongjin Gruppe auf die Herstellung des Solarzellen-Rohstoffs Silizium spezialisiert.

Hintergrund sei ein fälliger Kredit in Höhe von umgerechnet 265 Millionen Dollar, den ein neunköpfiges Bankenkonsortium rund um die Woori Bank einforderte. In der Vorwoche hat Woongjin dem Bericht zufolge schon ein 960 Millionen Dollar schweres Aktienpaket seines Filtersystemespezialisten Woongjin Coway an den Private Equity Fonds MBK Partners verkauft.

Woongjin Energy ist der zweitgrößte Siliziumproduzent Südkoreas. Das Unternehmen ging 2006 aus einem Joint Venture mit dem US-Solarkonzern SunPower hervor. Letzterer gehört mittlerweile zum frazösischen Mineralöl-Riesen Total.

Woongjin Energy Corporation: ISIN KR7103130001

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x