Nachhaltige Aktien, Meldungen

Yingli Green Energy legt Grundstein für 100-MW-Projekt in Mongolei

Der chinesische Solarkonzern Yingli Green Energy hat ein großes Photovoltaik-Projekt in der Mongolei gestartet.

Die Yingli Energy Company Limited, eine 100-prozentige Tochter von Yingli Green Energy, wird das Projekt auf Senken abgebauter Kohlevorkommen errichten. Es befindet sich in Wuhai City (Autonomes Gebiet Innere Mongolei) auf einer Fläche von 2 Quadratkilometern und hat eine Gesamtleistung von 100 Megawatt. Eingesetzt werden beidseitig beschichtete Module, die den Angaben zufolge deutlich leistungsstärker sind. Laut Yingli ist der Energie-Ertrag 17 Prozent höher als mit herkömmlichen Modulen.

Das Projekt "Top Runner" soll im Juni 2018 fertiggestellt sein und ans Netz gehen können. Mit der Solaranlage könnten 60,3 Tonnen Staub, 13,4 Tonnen Kohlenstoff und 1,8 Tonnen Asche pro Jahr eingespart werden, hieß es.

Im vorbörslichen Handel gab die in Frankfurt gehandelte Aktie von Yingli Green Energy um 1,87 Prozent nach, auf rund 1,85 Euro.

Yingli Green Energy Holding Co. Ltd.: ISIN US98584B2025 / WKN A2ACH0
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x