Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Zu Gast in Berlin - Messe Grünes Geld zeigt die ganze Bandbreite des Nachhaltigen Investments - Messe, Vortragsprogramm, ECOreporter.de-Podiumsdiskussion und Solarbasteln für Kinder
Anders anlegen: Regional statt global, verständlich statt in Finanzkauderwelsch, sicher statt spekulativ – solche Angebote zeigt die Messe Grünes Geld in Berlin am 24. März. Ob grünes Girokonto, festverzinsliche Anleihe oder nachhaltiger Fonds: Nachhaltige Kapitalanlagen haben mittlerweile eine große Bandbreite. Fast jede Anlageform gibt es auch in einer „grünen“ oder ethischen Variante - und die Messe Grünes Geld zeigt das komplette Programm. Der Eintritt ist kostenlos!
Die Messe findet in Berlin-Mitte statt, im dbb forum berlin, Friedrichstraße 169/170. Sie bietet einen besonderen Service für Eltern, die sich in Ruhe und ohne Zeitdruck beraten lassen möchten: Beim Solarbasteln dürfen Kinder und Jugendliche im Kleinen ausprobieren, wohin die große Energiewende hinführen könnte. Wie die Messe ist das Solarbasteln kostenlos.
„Eintritt frei“ heißt es auch bei dem umfangreichen Vortragsprogramm in zwei getrennten Räumen: Ab 10:00 Uhr referieren Fachleute allgemeinverständlich über nachhaltige Banken, Baum-Investments, Windenergie-Anleihen mit festen Zinsen, und es gibt 5 Basis-Tipps zum nachhaltigen Anlegen. Finanztest-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen wird um 11:00 Uhr zum Thema „Grün anlegen – von der Solaranlage bis zum Aktienfonds“ einen Vortrag halten.
Spannend wird es mittags bei der ECOreporter.de-Podiumsdiskussion. Das Thema: „Die Bundesregierung kappt die Solarvergütung – das Aus für die Energiewende und für 100.000 Arbeitsplätze?“
Es diskutieren:
Hans-Josef Fell, Mitglied des Deutschen Bundestages, Bündnis90/Die Grünen;
Karl-Heinz Remmers, Vorstandsvorsitzender der Solarpraxis AG;
Andrew Murphy, Geschäftsführer der Murphy&Spitz Umwelt Consult GmbH;
Werner Landwehr, Filialleiter Berlin, GLS Bank eG.
Jörg Weber, ECOreporter-Chefredakteur, wird die Diskussion moderieren.
Die Messe Grünes Geld, die seit 1999 in verschiedenen deutschen Städten stattfindet, nutzt ihre Erfahrung auch, um vor falschen Angeboten zu warnen. Unternehmen, die der Fachinformationsdienst „ECOreporter“ in seiner Wachhundrubrik führt, dürfen bei Grünes Geld nicht ausstellen.
Bildhinweis: Auf der Messe Grünes Geld können Anleger sich umfassend bei Anbietern und Experten informieren. / Quelle: ECOreporter.de
Grünes Geld Berlin wird von der ECOeffekt GmbH aus Dortmund veranstaltet . Die Schwestergesellschaft von ECOreporter.de führt auch berufsbegleitende Weiterbildungen zum Fachberater bzw. zur Fachberaterin für Nachhaltige Investments durch. Die Messe in Berlin soll zeigen, welche Bandbreite das Thema Nachhaltiges Investment mittlerweile umfasst. Hauptsponsor von Grünes Geld Berlin ist die GLS Bank, die in der Bundeshauptstadt eine Filiale unterhält. Silbersponsor ist das Unternehmen ABO Wind.
Näheres zur Messe erfahren Sie hier.
Grünes Geld Berlin
Messe mit Vortragsprogramm zu ethischen und nachhaltigen Geldanlagen
Samstag, 24. März 2012; 9:30 – 18:00 Uhr
dbb forum berlin, Friedrichstraße 169/170, Berlin-Mitte
Der Eintritt für Besucher ist frei!