Nachhaltige Aktien, Meldungen

Zwei neue Aktien im Natur-Aktien-Index (NAI)

Das teilte der Index-Provider des NAI mit, der Hamburger Finanzdienstleister Securvita. Die neue Titel ersetzen demnach ab 1.6. die US-Unternehmen Bright Horizons und FannieMae.

Bright Horizons scheidet den Angaben zufolge wegen der Übernahme durch eine Private Equity-Gesellschaft aus dem NAI aus. Der Hypothekenfinanzierer FannieMae, der Familien und Einwanderern mit niedrigen Einkommen zu günstigen Eigenheimkrediten verhilft, sei aus dem Index ausgeschlossen worden, weil das Unternehmen durch Finanzmanipulationen aufgefallen sei und damit gegen die ethischen NAI-Kriterien verstoßen habe.

Wie die Securvita weiter berichtet, ist die Steico AG der weltweit führende Hersteller von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen. Das Unternehmen aus Feldkirchen bei München habe 2007 einen Umsatz von 86 Millionen Euro erzielt. Hauptumsatzträger seien Dämmstoffe aus Holzfasern. Steico sei Mitglied der so genannten „Wood Groop“ der Umweltstiftung WWF. Alle Holzfaser-Dämmstoffe des Unternehmens würden aus FSC-zertifiziertem Holz hergestellt. Das FSC-Siegel garantiere weltweit eine nachhaltige Forstwirtschaft und sei das strengste Gütesiegel in diesem Bereich.

Die Ecolab Inc. (Minnesota) ist laut der Meldung führender Anbieter auf dem Hygienemarkt für Industrie und Gewerbe mit einem Jahresumsatz von 4,9 Milliarden US-Dollar (2006). Das Unternehmen biete Produkte und Dienstleistungen für Hotels und Restaurants, Lebensmittel- und Getränkeindustrie und Kranken- und Pflegeeinrichtungen an, die den Wasser- und Energieverbrauch sowie Abfall  reduzieren. Ecolab verweise auf über 4.000 Patente in diesem Bereich etwa für einen pestizidfreien Farbanstrich von Gebäuden, der Schädlinge fernhält, oder einen Köder, der die Ausbreitung von Schaben verhindert. Für Großwäschereien habe das Unternehmen Verfahren entwickelt, die Zwischenschritte bei der Reinigung unnötig machen und nicht nur Geld sparen, sondern sich sofort in der Energiebilanz bemerkbar machen. Brauchwasser wird gereinigt und wieder verwendet, die Abwärme genutzt.


Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x