Researchprinzipien
Die langjährige Expertise von imug rating sorgt dafür, dass das Unternehmen seinen Kunden Informationen und Bewertungen zur Verfügung stellen kann, die glaubwürdig und von höchster Qualität sind. Das Nachhaltigkeitsresearch erfolgt ausschließlich nach anerkannten und methodisch gesicherten Verfahren. imug rating ist internationalen Nachhaltigkeitsnormen und -standards verpflichtet, etwa den 17 UN Sustainable Development Goals und den Pariser Klimazielen. Außerdem erfolgt das Nachhaltigkeitsresearch bei imug rating ausschließlich nach anerkannten und methodisch gesicherten Verfahren. Für alle Researchaktivitäten und Kundenprozesse hat das Unternehmen strenge Qualitätsanforderungen definiert. Um diese noch stärker an anerkannten Standards auszurichten, unterzieht sich imug rating seit 2019 einem externen Audit nach der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001:2015.
Der Researchprozess
Die Analyse und Bewertung der Unternehmen nach definierten und wissenschaftlich anerkannten Nachhaltigkeitskriterien erfolgt auf der Basis unterschiedlicher Informationsquellen, die jeweils alle im fertigen Unternehmensprofil ausgewiesen werden.

Eine wichtige Quelle sind die öffentlich zugänglichen Unternehmensinformationen. Dazu zählen beispielsweise Geschäftsberichte, Nachhaltigkeitsberichte sowie Informationen auf der Website des Unternehmens. Darüber hinaus werden Medienberichte sowie Newsletter von anerkannten Organisationen und NGOs oder anderen Stakeholdern zu den entsprechenden Kriterien ausgewertet. Nach erfolgter Recherche und Bewertung wird das Unternehmensprofil dem analysierten Unternehmen zur Verfügung gestellt, wobei auf noch ungeklärte Sachverhalte bzw. fehlende Daten hingewiesen wird. Dem Unternehmen wird eine bestimmte Frist eingeräumt, um auf die noch offenen Punkte zu reagieren und gegebenenfalls Änderungen oder ergänzende Informationen mitzuteilen.
Damit sichert sich imug rating in Bezug auf die Richtigkeit der Daten ab, gibt aber gleichzeitig dem zu überprüfenden Unternehmen die Chance, einen internen Verbesserungsprozess anzuschieben, da sie aufgrund sehr ausführlichen Profile genau sehen können, in welchen Bereichen aus Sicht der Nachhaltigkeit die größten Bedarfe im Unternehmen lokalisiert sind.
Das Besondere
Erst das Geschäft, dann die Nachhaltigkeit? So ist es üblich. Bei imug rating war es von Beginn an anders: Nachhaltigkeit ist sein Geschäft. Das Unternehmen ist internationalen Nachhaltigkeitsnormen und -standards verpflichtet. Wissenschaftlichkeit und Stakeholder-Interessen sind für imug rating nicht nur Beiwerk, sondern Fundament. Neben qualitativ hochwertigen Nachhaltigkeitsbewertungen, umfassender Expertise in Fragen des Nachhaltigen Wirtschaftens, CSR und des Nachhaltigen Investments befasst sich das Mutterunternehmen imug auch aus wissenschaftlicher Perspektive mit dem Themenfeld Nachhaltigkeit und führt immer wieder innovative Forschungsprojekte durch. Unterstützt wird die imug Beratungsgesellschaft durch das imug-Institut an der Leibniz Universität Hannover und durch zahlreiche Kooperationen mit anderen Forschungsinstituten.
Stand: 09/2022