Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Institutionelle / Anlageprofis, Fonds / ETF
Aramea-Fonds erhält Auszeichnung
Gütesiegel: Der noch junge Fonds Aramea Rendite Plus Nachhaltig hat das Österreichische Umweltzeichen erhalten.
Der Publikumsfonds (WKN: R-Tranche A2DTL7 / I-Tranche A2DTL8) wurde Ende 2017 aufgelegt und unterliegt strengen nachhaltigen Investmentkriterien.
"Das Sondervermögen entspricht den Anforderungskatalogen der evangelischen und der katholischen Kirche, den UN-Nachhaltigkeits-Prinzipien sowie der Richtlinie des Österreichischen Umweltzeichens", sagte Markus Barth, Vorstand der Aramea Asset Management AG. Der Fonds wird von Sven Pfeil und seinem Team gemanagt (mehr erfahren Sie hier).
Als Partner für die Einhaltung der strengen Nachhaltigkeitskriterien hat Aramea oekom research AG gewählt, eine der führenden Nachhaltigkeits-Rating-Agenturen. "Wir freuen uns, dass wir nun - nach umfassender Prüfung - das staatliche österreichische Gütesiegel erhalten haben", so Markus Barth weiter.
Gerade bei Institutionellen Investoren in Österreich seien nachhaltige Finanzprodukte, die der Österreichischen Umweltzeichenrichtlinie vollumfänglich entsprechen, von herausragender Bedeutung. Der Fonds investiert hauptsächlich in Nachrangdarlehen.
Zusammenarbeit mit Hansainvest
Partner ist die Hansainvest Hanseatische Investment-GmbH. Als Service-KVG steht sie seit Jahren der Aramea Asset Management AG zur Seite. "Die Hansainvest übernimmt für uns alle Aufgaben rund um die Fondsauflage sowie die Administration unserer Investmentvermögen. Damit können wir uns auf unsere Kernkompetenzen, das Portfoliomanagement und den Vertrieb, konzentrieren", sagt Thomas Pergande, Vorstand bei der Aramea Asset Management AG.
Die Aramea Asset Management AG zählt zu den größten unabhängigen Asset Managern in Deutschland. Das 16-köpfige Team verwaltet aktuell mehr als 3 Milliarden Euro in acht Publikums- und 27 Spezialfonds sowie in Vermögensverwaltungsmandaten. Der Kundenkreis umfasst Sozialversicherungsträger, Verbände, Stiftungen, Versicherungen, Banken, Unternehmen, kirchliche Einrichtungen und Family Offices.