Aktien-Favoriten

Aufträge für Siemens aus Ecuador und China

Der deutsche Technologiekonzern Siemens kann neue Bestellungen verbuchen. Wir veröffentlichen die Mitteilungen der Münchner dazu im Wortlaut. 

Siemens ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Wir halten vorerst an unserer Empfehlung fest. 

Siemens AG: ISIN  / WKN 723610


Die Meldung ist eine Original-Meldung der Unternehmen. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Industriegasturbine von Siemens versorgt Raffinerie in Ecuador mit Strom

Der staatliche ecuadorianische Mineralölkonzern Petroecuador hat Siemens kürzlich mit der Lieferung einer SGT-300-Gasturbine mit einer Leistung von 8 Megawatt (MW) zur Stromerzeugung für die Raffinerie Shushufindi beauftragt. Die Anlage befindet sich in der Provinz Sucumbios im Osten Ecuadors. Die Inbetriebnahme der Turbine ist für Ende dieses Jahres geplant.

Die SGT-300-Gasturbine wird eine Ruston-Gasturbine ersetzen. Ruston Gas Turbines, seit 2003 im Rahmen der Akquisition des Industrieturbinengeschäfts von Alstom Teil von Siemens, war ab den 1950er-Jahren ein Pionier in der industriellen Anwendung von kleineren Gasturbinen und hat die heute immer noch führende Dry-Low-Emission-Brennertechnologie (DLE) Mitte der 1990er Jahre auf den Markt gebracht. Die industrielle Gasturbine für die Raffinerie Shushufindi wird im Siemens-Werk im britischen Lincoln, dem früheren Werk von Ruston Gas Turbines, gefertigt und im Werk in Houston (Texas, USA) gepackaged und getestet.

Die SGT-300-Gasturbine ist eine robuste, bewährte Gasturbine, die weltweit für Anwendungen in der Stromerzeugung eingesetzt wird. Sie verfügt über ein kompaktes Design, ist einfach vor Ort zu warten und zuverlässig im Betrieb und eignet sich damit bestens für den Einsatz in der Öl- und Gasindustrie. Neben der langjährigen Verbindung zum Erstausrüster bzw. Originalgerätehersteller (OEM) der Ruston-Turbinen waren diese Eigenschaften entscheidend für Petroecuador.

Matthew Chinn, Executive Vice President von New Equipment Solutions Worldwide bei Siemens, sagt: "Petroecuador wollte mit der gleichen OEM-Technologie in der Raffinerie weiterarbeiten und war mit unserer mehr als 30-jährigen Zusammenarbeit seit der Montage der Ruston-Turbine sehr zufrieden. Der Austausch der Turbine durch eine SGT-300-Gasturbine war aufgrund ihres hohen Wirkungrades und des innovativen DLE-Brennersystems die logische Konsequenz."


Siemens awarded high efficiency steam turbine modernization and upgrade project in China

Siemens recently signed an agreement with Shanghai Shenergy Energy Technology Co., Ltd. (Shenergy Technology) to implement a high-temperature subcritical upgrade for a 320MW steam turbine unit at Xuzhou Power Plant, a subsidiary of China Resources Power Holdings Co., Ltd (CR Power) in Jiangsu province. It is estimated that the upgrade will enhance the unit's power output efficiency up to 42.9 percent, reduce its emissions by more than 10 percent and extend its overhaul interval from six to 12 years. This will increase the generation revenue of the plant while reducing maintenance costs significantly. The project is expected to be concluded in mid-2019.

"We are glad to bring proven technologies and experience in steam turbine modernization and upgrades to China for making the thermal power of the country more efficient and contribute to the emission reduction targets set by the government," said Gery Nocker, Executive Vice President of Siemens Ltd., China and General Manager of the Power Generation Services Division.

Steam temperature is the key factor in influencing the power generation efficiency and coal consumption of a steam turbine. In this project, the main steam and hot reheat steam temperature will be raised from 537 to 600 degrees. In addition, the project will include adopting control stage, advanced blade designs, such as 3DS and 3DV blades, and additional steam extraction for the A0 high-pressure pre-heater. This will help CR Power to lower the coal consumption of the subcritical unit by more than 10 percent to 287g/kWh, which is close to the ultra-supercritical level. The project will also help reduce performance degradation while improving the unit's flexibility, availability and reliability.

Professor Feng Weizhong, General Manager of Shanghai Shenergy Power Technology Co., Ltd. said, "Although we are experiencing energy transition right now, coal-fired power generation is still the backbone of the energy mix in China. This poses high requirements on the coal fired power plants in service, and the market demand for upgrade solution increases accordingly. As can be seen from technical strength, practical experience and 20 years of fruitful cooperation, Siemens is our trustworthy partner."

Over the past 36 years, Siemens has successfully upgraded more than 300 large scale steam turbines worldwide. Moreover, Siemens' four service centers in Beijing, Huludao, Shanghai and Yixing together with nearly a hundred engineers is part of a global network of over 80 service centers that offers Chinese customers state of the art technical and service support solutions.​

Verwandte Artikel

26.03.18
 >
23.03.18
 >
19.03.18
 >
16.03.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x