Voltabox stellt unter anderem Batterien für Elektroautos her. / Foto: Pixabay, CC0-Lizenz

  Aktientipps

Batterie-Hersteller Voltabox übernimmt texanisches Unternehmen

Der deutsche Batterie-Hersteller Voltabox mit Sitz in Delbrück übernimmt den US-amerikanischen Ingenieursdienstleister Concurrent Design. Voltabox will durch die Übernahme des texanischen Unternehmens sein Know-how für die Entwicklung und Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien weiter stärken.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der Vorstandschef Jürgen Pampel begründete den Schritt des Unternehmens wie folgt: „Die breite technische Kompetenz von Concurrent Design passt zu Voltabox.“ Concurrent Design habe mehr als 1.700 Projekte in den Bereichen erneuerbare Energie, Medizintechnik, Halbleiter und Elektronik erfolgreich umgesetzt. Vor dem Hintergrund des aktuellen und zukünftigen Wachstumskurses von Voltabox sei die Übernahme des texanischen Ingenieursdienstleisters laut Pampel „ein logischer Schritt“.

Im nordamerikanischen Markt stellt die Entwicklung von Batteriesystemen für den Untertagebau einen Schwerpunkt von Voltabox dar. Die neu hinzugewonnenen Ressourcen wolle das Unternehmen einsetzen, um den Auftragsbestand des Kunden Komatsu Mining schneller zu abzuarbeiten. Das Unternehmen Komatsu Mining stellt Fördermaschinen für den Kohle- und Salzabbau her – keine wirklich nachhaltigen Geschäftsfelder.

Voltabox  ist ein Batteriehersteller für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen baut vor allem  Batterien  für Gabelstapler und fahrerlose Transportsysteme. ECOreporter hat die Aktie vor kurzem vorgestellt. Fazit nach wie vor: Die Aktie schwankt stark im Kurs und ist keine Kaufempfehlung für ein nachhaltiges Aktiendepot.

Voltabox AG: ISIN DE000A2E4LE9 / WKN A2E4LE

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x