Canadian Solar zieht weiteren Großauftrag an Land. Das Unternehmen erwartet in diesem Jahr einen Umsatz von 4,4 bis 4,6 Milliarden US-Dollar. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie

Canadian Solar erhält neuen Großauftrag

Der kanadisch-chinesische Solarkonzern Canadian Solar hat einen neuen Großauftrag erhalten. Das Unternehmen soll Solarkraftanlagen mit einem Gesamtvolumen von 300 Megawatt in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika errichten und mit Solarmodulen ausstatten. Auftraggeber des Projekts ist die türkische Global Investment Holdings Group.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der CEO für Energie der Global Investment Holdings Group, Atay Arpaciogullari, erklärte: „Die Global Investment Holdings Group ist im Bereich Erneuerbare Energien sehr aktiv. Momentan haben wir Anlagen mit einer Kapazität von 75,5 Megawatt. Unsere Kooperation mit Canadian Solar soll unser Portfolio in den nächsten drei Jahren auf 300 bis 400 Megawatt erweitern.“

Im März dieses Jahres hatte das Unternehmen ein Solarkraftwerk in Keetmanshoop, Namibia in Betrieb genommen. Das afrikanische Kraftwerk verfügt über eine Leistung von sechs Megawatt. Wie ECOreporter berichtete, sicherte sich Canadian Solar Anfang April dieses Jahres einen Großauftrag über 364 Megawatt in Brasilien.

Im vergangenen Geschäftsjahr verzeichnete der Konzern einen Rekordumsatz von 3,39 Milliarden Dollar (umgerechnet 2,75 Milliarden Euro) und fuhr einen Gewinn von 99,7 Millionen US-Dollar ein, gut 82,3 Millionen Euro. Für das laufende Geschäftsjahr ist die Unternehmensleitung positiv gestimmt. Man erwarte ein Auftragsvolumen von insgesamt 6,6 bis 7,1 Gigawatt und wolle 4,4 bis 4,6 Milliarden US-Dollar umsetzen.

An der US-Technologiebörse NASDAQ kam die Nachricht gut an. Die Aktie machte am Freitag gegenüber dem Vortag ein Plus von 3,92 Prozent und steht nun bei 15,9 US-Dollar (27.4., Schlusskurs).

Canadian Solar Inc.: ISIN / WKN A0LCUY

Verwandte Artikel

11.04.18
 >
20.03.18
 >
15.03.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x