Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Daldrup & Söhne erhält 44-Millionen-Euro-Auftrag
Die auf Bohr- und Umweltdienstdienstleistungen spezialisierte Daldrup & Söhne AG hat in einer Ausschreibung den Zuschlag für Tiefbohrungen in der Schweiz bekommen. Auftraggeber ist die Nagra, die Nationale Gesellschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle der Schweiz.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Nagra sucht einen geeigneten Standort für ein geologisches Tiefenlager für radioaktive Abfälle. Um den Untergrund der möglichen Standortgebiete genau zu untersuchen, hat die Nagra das im nordrhein-westfälischen Ascheberg ansässige Unternehmen Daldrup & Söhne mit Bohrungen bis in eine Tiefe von rund 2.000 Metern beauftragt.
Das Gesamtprojektvolumen beträgt bis zu 50 Millionen Schweizer Franken, umgerechnet etwa 44 Millionen Euro. Der Bohrbeginn ist für Anfang 2019 vorgesehen, das Projekt kann sich über vier Jahre erstrecken.
"Wir freuen uns, die Nagra mit unserer Bohrexpertise in den nächsten Jahren unterstützen zu können“, sagt Josef Daldrup, Vorstandsvorsitzender von Daldrup & Söhne. „Auch in Deutschland haben wir bereits zahlreiche geologische Erkundungsbohrungen für Lagerstätten abgeteuft. Zu den berechtigten Interessen der Öffentlichkeit zu den Tiefenbohrungen werden wir uns eng mit unserem Auftraggeber abstimmen."
Die Aktie von Daldrup & Söhne steht momentan im Xetra-Handel bei 10,50 Euro (23.08., 11:44 Uhr). Im Vergleich zum Schlusskurs des Vortages hat die Aktie um 3,96 Prozent zugelegt. Auf Zwölfmonatssicht liegt die Daldrup-Aktie 9,2 Prozent im Plus.
Daldrup & Söhne AG: