Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Meldungen, Anleihen / AIF, Wachhund
Der Heli 1 Fonds ist insolvent
ECOreporter hat 2010 von Investitionen in den Heli 1 Fonds abgeraten. Mittlerweile ist der Anbieter pleite, in Berlin wurde kürzlich das Insolvenzverfahren eröffnet.
Der Heli 1 Fonds kaufte Hubschrauber und verleaste sie vor allem in Italien. Anleger konnten sich als Kommanditisten an dem Fonds beteiligen. Die Emittentin des Fonds, die Berliner Heli 1 Fonds GmbH & Co. KG, bewarb die Anlage als "ethisch und humanitär“. Die Helikopter sollten vor allem bei Rettungs- und Brandbekämpfungsflügen eingesetzt werden.
Der Fonds fiel im ECOanlagecheck durch
ECOreporter testete den Heli 1 Fonds 2010 im Rahmen eines ECOanlagechecks und bemängelte neben hohen Provisionskosten die undurchsichtige Verflechtung der an dem Leasing-Geschäft beteiligten Firmen.
Der ECOanlagecheck schloss mit folgendem Fazit: "Der Fondskonstruktion mangelt es an Transparenz und wichtigen Informationen. Eine Beteiligung an dem Fonds ähnelt einem Blindflug. Und Blindflüge sind weder für Hubschrauberpiloten noch für Anleger empfehlenswert.“
Vor zwei Wochen eröffnete das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Heli 1 Fonds GmbH & Co. KG. Vertreten wird das Unternehmen durch die Heli Fonds Verwaltungs GmbH und die TTV Transport Traffic Vehicles Holding GmbH. Das Gericht fordert Insolvenzgläubiger auf, ihre Insolvenzforderungen bis zum 1. Dezember 2018 schriftlich beim zuständigen Insolvenzverwalter (Rechtsanwalt Rolf Rattunde, Kurfürstendamm 26a, 10719 Berlin) anzumelden.
In der Rubrik Wachhund warnt ECOreporter regelmäßig vor riskanten Investments.