Elektro-Lkw von DHL. Der Konzern hat sich im Arbeitskampf in Kanada mit einer Gewerkschaft geeinigt. / Foto: Jens Schlüter DHL Group

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

DHL Express nimmt Arbeit in Kanada wieder auf

Der Bonner Logistikkonzern DHL hat sich mit der kanadischen Gewerkschaft Unifor auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Damit enden die dreiwöchige Aussperrung und der Streik im Geschäftszweig DHL Express Canada.

Die neue Vereinbarung gilt Unifor zufolge für vier Jahre. Sie betrifft mehr als 2.100 Beschäftigte von DHL Express Canada, die als Lkw-Fahrer, Kuriere sowie in Lager- und Verwaltungsfunktionen tätig sind. DHL Express ist für den internationalen, meist zeitkritischen Versand aus und nach Kanada zuständig. Zielgruppe sind Geschäftskunden.

Neues Gesetz gegen Streikbrecher

Die DHL hatte die Unifor-Mitglieder am 8. Juni offiziell von der Arbeit ausgeschlossen, nachdem diese einen großangelegten Streik beschlossen hatten. Danach hatte der Konzern den Betrieb zunächst mit Ersatzpersonal weitergeführt. Am 20. Juni war allerdings ein neues Gesetz in Kraft getreten, das kanadischen Unternehmen im Falle eines Streiks verbietet, Ersatzarbeitskräfte einzusetzen. Daraufhin hatte DHL Express den Betrieb in Kanada vorerst komplett eingestellt.

"Dies ist ein historischer Konflikt in der Geschichte unserer Gewerkschaft, da wir der Testfall für das neue Gesetz gegen Streikbrecher waren und unsere Gewerkschaft und unsere Mitglieder sich behauptet und durchgesetzt haben. Das Endergebnis ist, dass wir einen fairen Tarifvertrag erzielt haben", sagte Unifor-Chefin Lana Payne.

In Deutschland hatten die DHL-Beschäftigten im Post-Geschäft Anfang des Jahres einen neuen Tarifvertrag durchgesetzt. Unmittelbar danach verkündete der Konzern bei Präsentation seiner Jahreszahlen den Abbau von 8.000 Stellen in der Sparte Post & Paket Deutschland.

Die DHL-Aktie notiert im Xetra-Handel aktuell fast unverändert zum Freitag bei 39,73 Euro (Stand: 30.6.2025, 9:11 Uhr). Im Monatsvergleich ist die Aktie 1,7 Prozent im Plus, auf Jahressicht hat der Kurs 3,2 Prozent zugelegt. Seit sich im Zollstreit zwischen den USA und dem Rest der Welt eine Entspannung andeutet, ist der DHL-Kurs gestiegen.

Wie ECOreporter die Aktie des Konzerns aktuell einschätzt,  lesen Sie hier.

Deutsche Post AG:  ISIN DE0005552004 / WKN 555200

(Aktuelle Kursdaten zur Aktie erhalten Sie, wenn Sie auf das Symbol hinter der WKN klicken.)

Verwandte Artikel

24.06.25
 >
18.06.25
 >
17.06.25
 >
17.06.25
 >
04.06.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x