Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen großen Favoriten-Aktien kann sich der Einstieg jetzt lohnen
Fast alle Aktien aus der Kategorie der ECOreporter-Dividendenkönige sind in den letzten Jahren trotz der globalen Krisen gut gelaufen. Gleichzeitig sind viele Papiere weiterhin nicht zu teuer – auch weil die Gewinne zusammen mit den Börsenkursen steigen. Bei einer Reihe von Aktien bieten sich daher weiter Kaufgelegenheiten. ECOreporter verrät, welche Papiere aussichtsreich sind – und auch, wo Unsicherheiten lauern.
Die 15 ECOreporter-Dividendenkönige sind allesamt große Konzerne. Sie erzielen nicht nur seit vielen Jahren fast durchgehend Gewinne, sondern schütten auch – trotz aller Krisen und Unsicherheiten im Welthandel – verlässlich Dividenden aus. Ihre für 2025 erwartete Dividendenrendite liegt im Schnitt bei 2,6 Prozent, in der Spitze bei bis zu 5,5 Prozent (siehe Tabelle im Premium-Bereich). Tiefgrün sind diese Dividendenkönige nicht, aber sie gehen besser mit Mensch und Umwelt um als viele ihrer Konkurrenten.
Langfristig solide Wertentwicklungen
Der erfolgreichste Dividendenkönig gewann in den letzten zwölf Monaten 50 Prozent an Wert. Über fünf Jahre betrachtet sind bis auf eine Ausnahme alle Kurse im Plus, der größte Zuwachs liegt bei mehr als 170 Prozent. Vom "Strafzoll-Schock" im April, als US-Präsident Donald Trump kurzzeitig Handelsgebühren für praktisch die ganze Welt verhängte, haben sich die Börsen mittlerweile wieder erholt. In den letzten knapp zwei Monaten ging es für viele Kurse wieder kräftig aufwärts.
Anlegerinnen und Anleger tun aber gut daran, das Trump-Risiko im Blick zu behalten. Viele der Zölle sind nur ausgesetzt und nicht abgeschafft, und niemand weiß, wann der US-Präsident wieder loslegt. Zuletzt lieferte er sich eine öffentliche Schlammschlacht mit seinem ehemaligen Vertrauten Elon Musk. Im Mittelpunkt dabei: gekränkte Eitelkeiten und ein selbst bei Trumps Republikanern umstrittenes Steuer- und Ausgabengesetz, welches das US-Haushaltsdefizit noch einmal kräftig steigen lassen würde.
Die Weltlage bleibt also angespannt – für manche Investoren ein Grund, bei der Geldanlage nach verlässlichen Schwergewichten zu suchen. ECOreporter setzt bei seinen Dividendenkönigen nicht auf Unternehmen, die auf kurzfristige Trends ausgerichtet sind, sondern auf Konzerne mit langfristigen Geschäftsmodellen und zukunftsträchtigen Produkten. Dazu gehören etwa Konsumgüter, Medikamente und Logistik. Hier laufen die Geschäfte in der Regel solide, selbst wenn sie zwischenzeitlich mal etwas unter Druck geraten.
Erfahren Sie im folgenden Premium-Bereich, bei welchen ECOreporter-Dividendenkönigen sich aktuell Kaufgelegenheiten bieten.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...