Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Favoriten-Aktien: Mit Grünen Spezialwerten im Schnitt 113 % Plus in fünf Jahren
Die ECOreporter-Favoriten-Aktien der Kategorie Grüne Spezialwerte sind sehr nachhaltig und haben langfristig deutlich stärker an Wert gewonnen als der globale Aktienindex MSCI World. Die erfolgreichste grüne Aktie liegt auf fünf Jahre gesehen 475 Prozent im Plus. ECOreporter zeigt, wie die Wachstumswerte durch die Krise kommen und wo sich Einstiegschancen bieten.
Die Grünen Spezialwerte haben ein nachhaltiges Kerngeschäft: Wind- und Solarstrom, Software für Busse und Bahnen, nachhaltige Finanzprodukte, ökologische Dämmstoffe, gesunde Lebensmittel, vollständig wiederverwertbare Reinigungsgeräte. Und bei ihnen gibt es keine K.o.-Kriterien wie Tierversuche, Gentechnik, Öl oder Kohle. Damit unterscheiden sie sich von den beiden anderen ECOreporter-Favoriten-Kategorien, den Mittelklasse-Aktien und den nachhaltigen Dividendenkönigen, bei denen nachhaltige Anlegerinnen und Anleger teilweise Kompromisse eingehen müssen.
10.000 Euro Einsatz, mehr als 11.000 Euro Gewinn
Alle Grünen Spezialwerte spüren die globalen Krisen, etwa in Form hoher Materialkosten, belasteter Lieferketten und steigender Zinsen. Trotzdem erzielen die meisten von ihnen solide Gewinne.
Die Spezialwerte-Unternehmen sind vergleichsweise klein, für die Finanzbranche gehören sie zu den sogenannten Small Caps. Die Kurse sind schwankungsanfälliger als die großer Konzerne. Im aktuellen Krisenumfeld bevorzugen viele Profi-Investoren größere und vermeintlich sicherere Papiere. Daher notieren die Spezialwerte im Jahresvergleich überwiegend im Minus. Langfristig haben sich die Aktien aber stark entwickelt: Seit September 2018 sind sie im Schnitt um 113 Prozent gestiegen (siehe Tabelle im Premium-Bereich) – der globale Referenzindex MSCI World kommt im gleichen Zeitraum nur auf ein Plus von 63 Prozent.
Das bedeutet: Wer im September 2018 10.000 Euro in einen MSCI World-ETF angelegt hat, hat aktuell einen Buchgewinn von ungefähr 6.300 Euro. Wer hingegen vor fünf Jahren 10.000 Euro gleichmäßig verteilt in die ECOreporter-Spezialwerte investiert hat, darf sich über einen Buchwert von etwa 21.300 Euro und damit einen Gewinn von mehr als 11.000 Euro freuen. Das zeigt: Die Grünen Spezialwerte eignen sich vor allem für Anlegerinnen und Anleger mit einem langen Investitionshorizont – Geduld hat sich hier in den letzten Jahren ausgezahlt.
Im Premium-Bereich erfahren Sie, welche Spezialwerte derzeit für einen Neueinstieg attraktiv sind und wo Risiken lauern.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...
Verwandte Artikel
18.09.23
>