Der Grünstromkonzern Encavis ist ein ECOreporter-Aktien-Favorit. Der Börsenkurs ist in den letzten fünf Jahren um 134 Prozent gestiegen. / Foto: Encavis

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

Langfristig gut investiert – diese nachhaltigen Mittelklasse-Aktien sind aktuell empfehlenswert

Hohe Zinsen und Energiepreise, Inflation, angespannte Lieferketten - viele Unternehmen stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Die meisten ECOreporter-Favoriten-Aktien der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse haben in den letzten Monaten an Wert eingebüßt. Auf lange Sicht bietet sich hingegen ein ganz anderes Bild. ECOreporter sagt Ihnen, bei welchen grünen Mid-Cap-Papieren derzeit Einstiegsgelegenheiten bestehen.

Im Schnitt haben die 15 nachhaltigen Mittelklasse-Aktien in den letzten fünf Jahren 50,3 Prozent gewonnen – ein solides Ergebnis. Viele Aktienfonds stehen schlechter da und der weltweite Vergleichsindex MSCI World mit einem Plus von 63,6 Prozent nicht sehr viel besser. Der erfolgreichste ECOreporter-Favorit gewann seit September 2018 fast 276 Prozent an Wert.

In den letzten Monaten haben sich die Favoriten-Aktien insgesamt negativ entwickelt, weil mehrere der Unternehmen aus der Erneuerbare-Energien-Branche stammen. Die ist an der Börse derzeit nicht sehr gefragt – viele herkömmliche Investoren setzen seit der letztjährigen Energiekrise lieber auf Öl- und Kohlekonzerne, die aktuell Milliardengewinne einfahren. Langfristig betrachtet haben sich viele Erneuerbaren-Aktien aber besser entwickelt als die Papiere der fossilen Konkurrenz.

Solide und aussichtsreiche Unternehmen

Die Mittelklasse-Favoriten sind noch keine Großkonzerne, aber auch schon lange keine Start-ups mehr: Sie kommen aus zukunftsträchtigen Branchen und sind dort seit Jahren etabliert. Bei ihnen steht das Wachstum meist mehr im Vordergrund als die Dividende. Sie sind zudem im Schnitt nachhaltiger als die ECOreporter-Favoriten-Aktien der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige. So finden sich K.o.-Kriterien beispielsweise nur bei Coloplast, Church & Dwight, Essity, Sonova (alle Tierversuche) und Storebrand (investiert noch bis 2026 in Kohleunternehmen).

Das deutsche IT-Systemhaus Bechtle hat zwar Militärverträge, etwa mit der Bundeswehr und der NATO. Diese sind allerdings begrenzt auf sogenannte "Dual-Use-Produkte", die auch genauso im zivilen Bereich zum Einsatz kommen – also etwa Laptops, Tablets und die dazugehörige Software. Angebote mit explizit militärischem Nutzen sind nicht darunter.

Im Premium-Bereich erfahren Sie, welche nachhaltigen Mittelklasse-Aktien derzeit attraktiv sind und wo Sie sich momentan lieber zurückhalten sollten. Denn auch wenn eine Aktie ein ECOreporter-Favorit ist, heißt das nicht, dass Sie jederzeit blind zugreifen sollten – einige gute Aktien sind aktuell teuer.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

15.09.23
 >
06.09.23
 >
04.09.23
 >
01.09.23
 >
20.09.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x