Kohlebagger von RWE. / Foto: Unternehmen

  Erneuerbare Energie, Meldungen

Stadt Düsseldorf trennt sich von RWE-Aktien

Die Stadt Düsseldorf stößt ihre RWE-Aktien ab. Wie die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt am Mittwoch mitteilte, habe man rund 5,7 Millionen RWE-Aktien verkauft.

Rund 155 Millionen Euro kommen durch den Verkauf in die Kasse der Rheinbahn, die die Aktien im Namen der Stadt gehalten hatte. Mit dem Geld sollen Verluste des Unternehmens ausgeglichen und neue Fahrzeuge gekauft werden. 

Der Verkauf des Aktienpakets habe 53,3 Millionen Euro Gewinn gebracht. "Wir gehen mit dem Vermögen der Stadt verantwortungsvoll um und haben diese Finanzanlage mit großem Erfolg gemanagt. Die RWE-Aktien hatten wir von Anfang an als Finanzbeteiligung behandelt, die wir ideologiefrei im Interesse der Stadt verwaltet haben", sagte Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel.

Im September hatte auch die Stadt Bochum ihre letzten RWE-Aktien verkauft. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe will sich ebenfalls von einem Viertel seiner RWE-Aktien trennen. Größte kommunale Aktionäre des Energieversorgers sind nach RWE-Angaben die KEB Holding, hinter der die Stadt Dortmund steht, mit 6 Prozent. Die Stadt Essen hält 3 Prozent der RWE-Aktien.

Verwandte Artikel

10.10.19
 >
12.04.21
 >
03.10.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x