Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Erneuerbare Energie, Meldungen
Earth Overshoot Day 2022: Die Ressourcen der Erde sind seit dieser Woche aufgebraucht
Ab dem "Earth Overshoot Day", dem "Erdüberlastungstag", hat die Weltbevölkerung ihre ökologischen Ressourcen für 365 Tage aufgebraucht. Die Menschheit lebt auf Pump. Mit Donnerstag, dem 28. Juli, kam der Tag dieses Jahr erneut früher.
Als Experten den Tag 1987 erstmals berechneten, fiel der Earth Overshoot Day noch auf Anfang Dezember. Anfang des Jahrtausends hatte die Weltgemeinschaft ihre "Vorräte" für ein Jahr schon im Oktober aufgebraucht. Und mittlerweile fällt der Termin meist schon in den Hochsommer und kommt immer früher.
International schlechter Durchschnitt
Zwar verschob sich der Tag 2020 gegen den Trend nach hinten auf den 22. August. Das war aber eine Momentaufnahme aufgrund von Einschränkungen in der Corona-Krise. Diese hatten unter anderem zu stark reduziertem Flugverkehr geführt, wodurch die CO2-Emissionen sanken.
Im darauffolgenden Jahr 2021 traf der Erdüberlastungstag aber schon wieder den 29. Juli. Und 2022 wurden nun bereits am 28. Juli sämtliche Ressourcen für das ganze Jahr aufgebraucht.
Gründe für den frühen Termin sind unter anderem der weiterhin viel zu hohe Energieverbrauch, der hohe CO2-Ausstoß im Verkehr und in der Massentierhaltung sowie die Verunreinigung von Böden, Luft und Grundwasser. Auf die globale Bevölkerung hochgerechnet, bräuchte der deutsche Lebensstil die Fläche von drei Erden.
Deutschland liegt im internationalen Vergleich beim Ressourcenverbrauch etwa im unteren Durchschnitt. So verbrauchen wir weniger als die Menschen in den USA, die schon am 13. März sämtliche Ressourcen verbraucht haben. Aber mehr als die Chinesen und die meisten europäischen Nachbarn.
Lesen Sie für einen Überblick zu Ressourcen schonenden Investments auch: Bei diesen 10 grünen Geldanlagen können Sie noch einsteigen