Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

20 grüne Geldanlagen suchen Anlegerinnen und Anleger
Investments in Wind- und Solarparks, Lastenräder, freie Medien, faire Schokolade, E-Ladesäulen – die hier vorgestellten 20 Angebote sind nachhaltig. Sie versprechen jährliche Renditen von 3 bis 9 Prozent, und bei einigen ist der Einstieg schon ab 100 Euro möglich. Allerdings gibt es teils deutliche Risiken. ECOreporter hat die Geldanlagen getestet.
Die Angebote richten sich vor allem an Anlegerinnen und Anleger, die das investierte Geld für fünf, zehn, teilweise auch mehr Jahre entbehren können. Denn oft geht es um Unternehmensbeteiligungen oder Nachrangdarlehen, für die kein geregelter Zweitmarkt existiert. Sich so problemlos davon trennen wie von Aktien, das funktioniert hier nicht. Auch nicht bei den meisten Anleihen, die ECOreporter im Premium-Bereich aufführt - nur für wenige ist eine Börsennotierung vorgesehen.
Hoher Impact, hohe Risiken
Und egal ob Direktbeteiligung, Darlehen oder Anleihe: Wer hier investiert, erzeugt viel nachhaltige Wirkung (Impact), weil das angelegte Geld in grüne Projekte und Geschäftsfelder fließt. Allerdings gibt es meist auch erhebliche Risiken. Wenn die Unternehmen in Schieflage geraten, droht im schlimmsten Fall der vollständige Verlust des eingesetzten Kapitals. Gerade in den aktuell unruhigen Zeiten mit hohen Kreditzinsen und noch höherer Inflation sind Investments in kleine, oft sehr junge Firmen nichts für schwache Nerven. Wer bei diesen Angeboten einsteigt, sollte auf das eingesetzte Geld im Notfall verzichten können.
Bitte beachten Sie auch: Einige Angebote sind derzeit finanziell nicht sehr attraktiv, weil deutlich sicherere Geldanlagen ähnlich hohe Renditen bringen. Lesen Sie dazu unsere Übersicht Nachhaltiges Tagesgeld & Festgeld: Hier gibt es bis 4,33 % sichere Zinsen.
Zu den aktuellen Impact-Angeboten finden Sie bei uns im Premium-Bereich ausführliche Tests und Analysen.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...