Aktien-Favoriten

Energiekontor: Ergebnis und Umsatz unter Vorjahr

"Im Rahmen der Erwartungen" - so kommentierte die Energiekontor AG ihre Geschäftszahlen für 2017. Für den Gewinneinbruch gab es einen wichtigen Grund. 

Mit einem Jahresüberschuss von 15,5 Millionen Euro verfehlte Energiekontor die Zahlen vom Vorjahr deutlich (28,7 Millionen Euro). Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) betrug nur noch 16,7 Millionen Euro, nach 35,5 Millionen in 2016. 

Immerhin: Aufwärts ging es beim Umsatz - der lag im Berichtsjahr mit 202,1 Millionen Euro klar über dem Vorjahr (2016: 166,7 Millionen Euro).

Mehr Windparks im Eigenbestand

Der Vorstand erklärte, das gegenüber dem Vorjahr geringere Ergebnis sei "im Wesentlichen auf die Übernahme etwa der Hälfte aller 2017 selbst entwickelten Windparks in den Eigenbestand" zurückzuführen. Weiter hieß es: "Im Laufe der Jahre erwirtschaften die konzerneigenen Anlagen kontinuierliche Einnahmen."

Energiekontor zieht mit dieser Strategie ein nachhaltiges Wachstum und die langfristige Sicherung des Geschäfts einer kurzfristigen Gewinnrealisierung vor. Die Konzernführung will daran auch künftig festhalten, um den Bestand an konzerneigenen Wind- und Solarparks weiter auszubauen.

Geschäft lief "nach Plan"

Das operative Geschäft von Energiekontor verlief im Geschäftsjahr 2017 weitgehend nach Plan. Insgesamt wurden zehn Projekte fertiggestellt und in Betrieb genommen. Drei Windparks und drei Einzelanlagen hat das Unternehmen an Investoren verkauft. Allein der Windpark Hammelwarder Moor sowie der Solarpark Garzau-Garzin konnten erst Anfang 2018 fertiggestellt werden.

Zusammen mit den im Bau befindlichen Projekten Bremen-Hemelingen und Debstedt II hat Energiekontor damit alle Windparks umgesetzt, die noch bis Ende 2016 eine Genehmigung erhalten hatten. Sie werden damit gemäß der Übergangsregelung des EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) 2017 nach dem erhöhten Tarif vergütet.

Geringere Dividende für die Aktionäre

Auf der Hauptversammlung am 23. Mai 2018 wollen Vorstand und Aufsichtsrat eine Dividende in Höhe von 0,60 Euro je Aktie vorschlagen (Vorjahr: 0,80 Euro je Anteilsschein).

In den nächsten Wochen werden wir die Energiekontor-Aktie einer ausführlichen Analyse unterziehen. Daher warten wir mit einer Bewertung der Aktie aktuell noch ab.

Energiekontor ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Grüne Spezialwerte. Zum ausführlichen Unternehmensportrait gelangen Sie hier.

Energiekontor AG: ISIN / WKN 531350

Verwandte Artikel

16.02.18
 >
26.04.23
 >
10.01.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x