Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

FuelCell Energy: 22-MW-Auftrag aus Conneticut
FuelCell Energy mit Sitz in Danbury, US-Bundesstaat Conneticut, hat einen Auftrag zur Lieferung von Brennstoffzellen mit einer Kapazität von 22,2 Megawatt (MW) erhalten. Kunde ist das Connecticut Department of Energy & Environmental Protection (DEEP), die Umwelt- und Energiebehörde des US-Bundesstaates Conneticut. Der Auftrag wurde nach einem Ausschreibungsverfahren an FuelCell Energy vergeben.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Auftrag beinhaltet ein 14,8-MW-Brennstoffzellen-Projekt in Derby, Conneticut, sowie eine weitere Anlage mit 7,4 MW Kapazität in Hartford, das sich ebenfalls im US-Bundesstaat Conneticut befindet.
Chip Bottone, Geschäftsführer von FuelCell Energy, sagte angesichts des Zuschlags durch den Auftraggeber: „Brennstoffzellen sind eine effiziente, belastbare und umweltfreundliche Technologie. Durch die Vergabe des Auftrags an FuelCell Energy werden die Steuereinnahmen in Connecticut zunehmen, Arbeitsplätze geschaffen und auch die wirtschaftliche Entwicklung vorangetrieben. Zugleich leisten wir einen Beitrag zur sauberen Energie.“
Die Aktie der FuelCell Energy steht momentan bei 1,77 US-Dollar (13.6., Schlusskurs). Auf Jahressicht hat die Aktie ein Plus von 49,5 Prozent gemacht. Dennoch befindet sich der Brennstoffzellenspezialist immer noch in der Verlustzone.
FuelCell Energy Aktie: WKN A2ABRE / ISIN US35952H5028