München fliegt auf rote E-Schwalben: Das E-Roller-Sharing "emmy" weitete im Mai 2018 das Geschäftsgebiet aus. Im Bild ein anderer Roller. / Foto: Pixabay

  Crowd-Investment

Green City und emmy schicken mehr E-Roller auf Münchens Straßen

Zusammen haben Green City Energy und das Elektro-Roller-Sharing "emmy" jetzt 100 weitere E-Roller auf die Straßen Münchens gebracht. Finanziert wurde die Flotte durch ein Crowd-Investment. 

Die Schwarmfinanzierung für mehr E-Roller in der Stadt sei seit Mitte März erfolgreich angelaufen, hieß es: Aus 50 E-Rollern im Sharing-Verbund sollen 450 werden - und eine Alternative zum konventionellen Stadtverkehr bieten. Bis maximal 10.000 Euro können Anleger auf der Crowd-Plattform von Green City in das Münchner Sharing-Konzept investieren. Mehr über das Nachrangdarlehen erfahren Sie in diesem Beitrag.

Rund 200 Anleger hätten bereits mit einer Investition von einer halben Million Euro dafür gesorgt, dass die Rollerflotte im Mai um 100 crowd-finanzierte E-Roller aufgestockt werden könne, teilte Green City mit. Dies bedeute auch eine Geschäftsgebiet-Erweiterung um mindestens 20 Quadratkilometer im Münchner Innenstadtbereich - vorrangig in Schwabing und Giesing.

"Wir sind sehr zufrieden, die Crowd-Finanzierung ist gut gestartet! Aber erst wenn 450 E-Roller durch die Stadt flitzen, haben wir eine 'emmy'-Dichte von etwa sechs Rollern pro Quadratkilometer im Bereich des Mittleren Rings“, sagte Green City Energy AG-Vorstand Jens Mühlhaus. Mehr als 3.000 Münchner nutzten aktuell das Sharing-Angebot.  

Verwandte Artikel

20.03.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x