Elektro-Roller-Sharing gibt es bereits in mehreren deutschen Städten. Ein Crowdfunding soll neue Roller in München finanzieren. / Foto: Pixabay

  Crowd-Investment

Local Crowdfunding: 400 E-Roller für München

München hat die höchste Stickoxid-Belastung in Deutschland - ein neues Crowdfunding soll die Luft verbessern. Anleger können E-Roller finanzieren. 

In München wird das Berliner E-Roller-Sharing "emmy" in Kooperation mit Green City Energy betrieben. Emmy ist vergleichbar mit Sharing-Anbietern wie Car2Go und DriveNow, nur mit Elektro-Rollern. Bereits 100.000 Kunden sind in München für Carsharing-Lösungen verzeichnet - emmy soll eine Alternative ohne CO2-Ausstoß bieten. 

"Unsere emmy-Roller sind ein Paradebeispiel dafür, wie die Verkehrswende funktionieren kann - abgasfrei, platzsparend und betankt mit 100 Prozent Ökostrom, der bis zu 30 Prozent aus unseren eigenen Erneuerbare-Energien-Kraftwerken stammt", erklärte Green City Energy-Vorstand Jens Mühlhaus die Idee hinter des Joint Ventures mit emmy. 

Beteiligung über ein Nachrangdarlehen möglich

Derzeit sind 50 Roller in München unterwegs, mithilfe der Crowd sollen es bald 400 mehr sein. Maximal werden über das Crowd-Investing 1,5 Millionen Euro eingeworben, um die neuen E-Schwalben auf die Straße zu bringen.

Über ein Nachrangdarlehen auf der Green-City-Crowd können sich Anleger beteiligen und ab 250 Euro einsteigen. Es winken 3,25 Prozent Basiszinsen jährlich bei einer Laufzeit von fünf Jahren. 

4,25 Prozent pro Jahr erhalten Anleger der Green City Energy AG oder deren Tochtergesellschaften, Strom- und Energiekunden der Green City Power GmbH, Mitglieder des Green City e.V. sowie Sharing-Kunden der Emmy-Green City GmbH oder der Electric Mobility Concepts GmbH. 

Bei dem Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt ist der Anspruch des Anlegers auf Verzinsung und Rückzahlung "nachrangig", das heißt, im Insolvenzfall muss er sich hinten anstellen. Es besteht das Risiko eines Totalverlustes. 

Mehr über Crowd-Investments lesen Sie in unserem "Gut erklärt".

Green City Energy stellen wir hier in einem ausführlichen Porträt vor.

Verwandte Artikel

15.02.18
 >
29.09.17
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x