Fonds / ETF

IIV Mikrofinanzfonds und Dual Return Fund - Vision Microfinance im Vergleichstest

Über Mikrofinanzfonds können Anleger in die Bekämpfung von Armut in Schwellen- und Entwicklungsländern investieren. Solche Fonds stellen  Mikrofinanzinstituten in armen Weltgegenden Kapital zur Verfügung, damit diese Kleinkredite an Menschen ausgeben können, die sonst keinen Zugang zu Kapital haben. Mit solchen Mikrokrediten können  sich zum Beispiel eine Händlerin aus der Mongolei oder ein Schneider aus Indonesien eine wirtschaftliche Existenz aufbauen.  

Soweit die Theorie. Aber können Mikrofinanzfonds in Sachen Nachhaltigkeit wirklich überzeugen? Und lohnt sich das Investment für die Anleger? ECOreporter.de macht die Probe aufs Exempel und hat zwei Mikrofinanzfonds im Vergleichstest geprüft, in die Privatanleger investieren können.  Lesen Sie, was die Einzelanalysen des   IIV Mikrofinanzfonds  und des  Dual Return Fund – Vision Microfinance  ergeben haben. Über Hintergründe dieses Vergleichstests informieren wir  hier (Link entfernt). Das Bewertungssystem unserer Fondstest erläutern wir am Beispiel unserer  Analysen von Wasseraktienfonds  in einem  PDF. Auf unserer  Sonderseite zu Mikrofinanzen (Link entfernt)  erfahren Sie mehr zum Thema.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x